Kurssuche

Praxisnahe Optimierung von HR-Prozessen mit ChatGPT & Co
Entdecken Sie die Zukunft des Personalwesens! Unser Workshop vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten im gezielten Einsatz von KI-Tools. Lernen Sie, wie KI-Technologien die Personalbeschaffung, das effiziente Onboarding und die Mitarbeiter:innenbindung revolutionieren. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie diese Tools effektiv in Ihre Unternehmensstruktur integrieren können. Gestalten Sie die Zukunft Ihrer HR-Strategie!
Erfolgreich führen von Anfang an
Das Seminar für Nachwuchsführungskräfte ist darauf ausgerichtet, Sie bei der optimalen Bewältigung Ihrer neuen Aufgaben zu unterstützen. Im Rahmen dieses Seminars werden die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, ihre individuelle Strategie zu entwickeln, um die gestellten Anforderungen erfolgreich zu erfüllen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf den grundlegenden Prinzipien der Mitarbeiter:innenführung, sondern auch auf der Weiterentwicklung des persönlichen Kommunikationsstils.
Gesetzliche Ausbildung für Lehrlingsausbilder:innen
Im Ausbildertraining erlernen Sie praxisnah die methodischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen für Ihre zukünftige Rolle in der Lehrlingsausbildung. Nach dem abschließenden Fachgespräch am Ende des Kurses erhalten Sie das Ausbilderzeugnis - Ihre Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen! Buchen Sie diesen Kurs jetzt auch als Präsenzkurs mit eLearning oder als Live Online Kurs mit eLearning.
Wie man eine neue Generation von Lehrlingen unterrichtet
Durch den Wandel der Zeit verändern sich auch die Lehrlinge und deren Umgang mit der vernetzten Welt bzw. insbesondere mit den Smartphones. Wie Sie als Lehrlingsausbilder:in die neue Generation besser verstehen und durch neue Wege von aktiven Methoden Ihren Unterricht besser gestalten können, wird Ihnen in diesem Workshop nähergebracht.
Wie halte ich eine gute Rede? Was hilft wirklich gegen Nervosität? Kann öffentliches Reden tatsächlich Freude machen? JA, das kann es! Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen der Rhetorik und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Reden vor anderen zu üben. So lernen Sie, Ihre Gedanken und Ideen selbstsicherer und erfolgreicher zu vermitteln.
Die Rhetorik ist ein großer Werkzeugkoffer voller kommunikativer Mittel, von denen Sie möglichst viele beherrschen sollten. Dazu gehören insbesondere Körpersprache, Sprechtechnik, Gesprächsführung, Argumentation und Präsentation. Sie erlangen einen breiten Wissensschatz über die wichtigsten rhetorischen Fähigkeiten.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Schönheit!
Sie lernen Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und gleichzeitig kleine Schönheitsfehler zu kaschieren. Eine Top-Visagistin zeigt Ihnen das perfekt auf Ihren Typ abgestimmte Make-up. Ob festliches Make-up oder Natur-Look - Sie erhalten dafür Tipps und Tricks.
Zielgruppe: Teilnehmer von English Course 1 oder English Course Starter bzw. Neueinsteiger, die sich aufgrund des Einstufungstests für diese Stufe entscheiden. Lehrbuch: Go for it! A1
Auffrischungskurs für A2
In diesem Englischkurs frischen Sie Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen. Lehrbuch: Brush up A2
Kurs für Teilnehmer von Corso d'Italiano 1 oder für Neueinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen. Einstufungstest möglich! Lehrbuch: Con piacere nuovo A1 ACHTUNG: Neues Buch ab Jänner 2026
Auffrischungskurs für Italienisch
In diesem Italienischkurs frischen Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse auf Niveau A1/A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der italienischen Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Lehrbuch: Intermezzo Italienisch A1
Sie möchten Spanisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese neue Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit ganz geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Perspectivas contigo A1
Zielgruppe: Teilnehmer von Deutsch als Fremdsprache 1 oder Neueinsteiger, die sich aufgrund des Einstufungstests auf diesem Niveau befinden. Lehrbuch: Schritte plus Neu 1+2
In diesem Kurs erlernen Sie das nötige Vokabular, um für einer Tätigkeit im Bereich Gesundheit optimal gerüstet zu sein. Themen aus dem Bereich Pflege von Patienten, Körper und Symptome, Krankheitsbilder und Kommunikation im Krankenhaus bilden den Schwerpunkt. Vorkenntnisse auf Niveau B1 unbedingt erforderlich
Schreiben ist auch nicht schwerer als reden
Für Personen, die mit der deutschen Sprache schon vertraut sind und ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern wollen. Schwerpunkt schriftliche Kommunikation. Lehrbuch: Deutsch intensiv Schreiben B1
Vom Foto/Video bis zum fertigen Social Media Beitrag
Das Seminar Content Creation auf Social Media vermittelt grundlegende Konzepte für die Erstellung ansprechender Inhalte. Von der Auswahl der richtigen Plattformen bis zur Gestaltung von Posts lernen Sie praxisnahe Strategien, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Welche Social Media Kanäle sind die richtigen für mein Unternehmen?
Sie lernen das Wichtigste über die gängigsten Social Media Kanäle. Spezielles Augenmerk wird auf bezahlte Werbung und Minimierung der Streuverluste gelegt. Auch der Stellenwert von LinkedIn, Xing und X (Twitter) wird beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen erläutert, ob Sie auf diese Kanäle setzen sollten.
Ihr Weg zur anerkannten Fachqualifikation in der Personalverrechnung
Ob als Sprungbrett für Ihre Karriere oder als strategische Investition für Ihr Unternehmen. Eine Ausbildung in der Personalverrechnung eröffnet vielfältige Chancen. ~ Sie erwerben praxisnahes Wissen in allen Bereichen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, vertiefen Ihr Verständnis für Arbeitsrecht und Sozialversicherung und bereiten sich gezielt auf die WIFI-Prüfung vor. Damit sichern Sie sich nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern schaffen auch echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen und Ihre berufliche Zukunft. Mit diesem Lehrgang erhalten Sie zudem die fachlichen Kenntnisse und das Spezialwissen, die Sie für eine eigenständige Tätigkeit als Personalverrechner:in benötigen und die das Bilanzbuchhaltungsgesetz (BiBuG) vorschreibt.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Anmeldung erfolgt AUSSCHLIESSLICH mittels Anmeldeformular bis 3 Wochen vor Beginn der schriftlichen Prüfung. Die mündliche Abschlussprüfung findet im WIFI Linz statt. Achtung: Prüfungsvoraussetzungen beachten!
Informieren Sie sich kompakt über die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht, der Sozialversicherung und der Lohnsteuer, die ab Jahresbeginn 2026 wirksam werden. Expert:innen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit in der Personalverrechnung. Das Seminar ist auch als Live-Online-Variante verfügbar.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, praktische Aufgaben im Personalbereich zu übernehmen. Dazugehören unter anderem die Vorbereitungstätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Verrechnung durch Steuerberater), Zeiterfassung (Arbeitszeit, Krankenstand usw.) sowie die Durchführung von Reisekostenabrechnungen.
Der Kurs Assistenz der Personalverrechnung (2625) kann mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen werden. Sie erhalten ein anerkanntes Zeugnis, welches Ihre Fachkenntnisse bescheinigt. Dauer der Prüfung 120 Minuten. Eine Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Kurstermin ist erforderlich.
In diesem Lehrgang entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten bis zur Erstellung des Monatsabschlusses weiter. Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatzsteuer, können alle Belege verbuchen und auch besondere Geschäftsfälle (z.B. Anzahlungen und internationale Geschäftsfälle) stellen kein Problem mehr dar. Sie legen damit den Grundstein um eigenverantwortlich die Umsatzsteuervoranmeldung und die Zusammenfassende Meldung zu erstellen. Anhand einer Beispielsammlung festigen und vertiefen Sie Ihr erworbenes Können.
In diesem Übungskurs wiederholen Sie den Prüfungsstoff anhand von Übungen und einem Musterprüfungsbeispiel um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.
Erwerben Sie ein anerkanntes WIFI-Zeugnis, in dem die Überprüfung Ihrer Kenntnisse bestätigt wird. Für Personen, die aufgrund fehlender Praxis den Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung (2720), bzw. die Buchhalter-Prüfung (2735), noch nicht absolvieren können: - zum Erwerb eines anerkannten WIFI-Zeugnisses, in dem die überprüften Kenntnisse bestätigt werden Für Personen, die den Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung (2720) ablegen möchten; - zur optimalen Prüfungsvorbereitung, in der eine reelle Prüfungssituation erfahren und geübt werden kann;Für Personen, die ohne vorherigen Besuch von BH I (2710) und BH II (2713) in den Vorbereitungskurs zur Buchhalterprüfung (2720) einsteigen; - zur Überprüfung des erforderlichen Wissensstandes Die Prüfung erfolgt in schriftlicher Form; Dauer: 150 min Diese Prüfung ersetzt nicht die erforderliche Praxiszeit für die WIFI-Buchhalter-Prüfung Nr. 2735.  
Filter setzen closed icon