Kurssuche: 0711

Im Mittelpunkt der Raumenergetik stehen Raumkonzepte, die Gesundheit, Funktionalität und Harmonie fördern. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Werkzeuge der Raumenergetik zur Analyse und Harmonisierung von Räumen. Sie lernen, hinderliche Raumenergien zu identifizieren und förderliche Lebensenergie zu optimieren.
Sie üben und besprechen mit Hilfe Ihres Kursleiters folgende Themen für die Lehrabschlussprüfung: Am 1. Tag Strauß/Brautstrauß, am 2. Tag Gefäßfüllung/Pflanzschale und am 3. Tag Freie Trauerarbeit/Kranz 4. Tag Intensivtraining. Eine Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist möglich.
Zielgruppe: Personen mit guten Englischkenntnissen auf Niveau A2. Inhalt: Steigerung der Ausdrucksfähigkeit, Wortschatzvertiefung, Hinführen zum freien Sprechen und Diskussionen über Alltagsthemen. Lehrbuch: In conversation 2nd edition B1
Mundpropaganda gezielt nutzen – statt auf Zufall hoffen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie gezielt mehr Empfehlungen bekommen – ohne aufdringlich zu wirken. Sie lernen, wie Sie Ihr Netzwerk aktivieren, bestehende Kundinnen und Kunden zu Botschafter:innen machen und Vertrauen nutzen, um planbar neue Aufträge zu generieren.
Grundlagen in der Energetik: Die Basis für eine erfolgreiche Selbständigkeit!
Der Teil 1 besteht aus 3 Modulen, die die Grundlagen und ein Grundverständnis für Energetik und Energiearbeit auf verschiedenen Ebenen legen. Methodenkompetenz stellt nur einen Faktor für einen langfristig erfolgreichen Weg in der Energetik dar. Vielmehr braucht es ein Gesamtverständnis für die vielen Zusammenhänge - und in diesem ersten Teil des Lehrgangs eignen Sie sich wichtige Kompetenzen an.
Aufbau und Vertiefung
Der Teil 2 schließt nahtlos an und beschäftigt sich einerseits mit der persönlichen Entwicklung und Methodenkonzepten, anderseits werden Marketing und Betriebsführung beleuchtet, um neben der Energetik-Kompetenz auch eine Unternehmenskompetenz zu entwickeln.
Abschlussmodul - Diplomprüfung
Der Lehrgang schließt mit einer mündlichen und schriftlichen kommissionellen Prüfung ab. Die Prüfungsschwerpunkte beziehen sich auf die Themengebiete Anatomie, Bachblüten und Businessplan. Weiters werden Sie im Rahmen des Lehrgangs eine Diplomarbeit verfassen. Mit dem erworbenen Diplom zeigen und beweisen Sie Ihren Kundinnen und Kunden Ihre qualitative Fachkompetenz.
Filter setzen closed icon