Kurssuche: 5231

Für Personen mit bereits guten Vorkenntnissen.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Im Kurs Bautechnisches Zeichnen lernen Sie die Werkzeuge des Bauzeichnens kennen und machen sich mit den geltenden Normen vertraut. Sie lernen die Zeichentechniken für die diversen Plandarstellungen im speziellen von Einreichplänen.
DIe Must-haves für Unternehmen
Datenschutz benötigt Aufklärung. Es gibt noch immer zu viele Missverständnisse. Erhalten Sie konkrete Informationen zum Datenschutz und wie dieser individuell sowie passgenau im Unternehmen eingebunden werden kann.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Koch/Köchinnen
In diesem Lehrgang wird dort fortgesetzt, wo der Inhalt des Basis I Lehrgangs geendet hat. Im Mittelpunkt steht erneut die österreichische Küche, die zusätzlich mit internationalen Klassikern erweitert wird. Darüber hinaus vertiefen Sie die klassischen Garmethoden und setzen sich mit neuen Zubereitungstechniken wie „Sous Vide Garen“ auseinander. Dieser Lehrgang ist ein wichtiger Begleiter zur praktischen Vorbereitung auf die ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung für Köche und Köchinnen.
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Höherqualifizierung für alle Aufgabenbereiche der Logistikorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und über Organisatorisches informiert.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin
Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachsten Schritten bis zur Herstellung kompletter Speisefolgen alles Wesentliche für die zeitgemäße österreichische Küche. Dieser Kurs ist empfehlenswert für die Vorbereitung auf die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Im Kurs Mathematik für Bautechnische Zeichner und Assistenten lernen Sie die zur Lehrabschlussprüfung relevanten mathematischen Kenntnisse kennen bzw. aufzufrischen. Sie erlernen die für den Hochbau notwendigen Längen- und Flächenberechnungen, Massenermittlungen und Materialbedarfsberechnungen.
Training in Zwangslagen-Schweißen für geübte WIG-Schweißer im Installations- und Rohrleitungsbereich.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin
Dieser Kurs ist für Personen gedacht, welche die Lehrabschlussprüfung ohne Lehrzeit absolvieren wollen. Inhalte: Küchenmanagement und Warenwirtschaft, Kochtechniken und Menügestaltung, Wirtschaftliche Kompetenz.
Die erfolgreiche ganzheitliche Denkweise
Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmenslogistik mit unserem Lehrgang zur Fachkraft Unternehmenslogistik. In diesem umfassenden Programm lernen Sie die Bedeutung der Unternehmenslogistik kennen und erwerben Fachkenntnisse zu Aufbau- und Ablauforganisation, Arbeitskonzepten, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Entdecken Sie Schnittstellen zwischen Zentrallager und Produktion, lernen Sie effektive Verpackungs- und Versandtechniken sowie die Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen wie Lean Management und Logistik 4.0, um optimal für die Herausforderungen der modernen Unternehmenslogistik gerüstet zu sein.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Einblick in das Kursangebot im Web- und Grafik-Bereich. Sie lernen mögliche Ausbildungswege und Karrierepläne kennen. Dadurch erlangen Sie Entscheidungssicherheit für Ihren nächsten Kursbesuch.
Sie erarbeiten sich Ideen und Vorgehensweisen zur strategischen Entwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Anhand von Fallstudien diskutieren Sie im Kurs die zielorientierte Weiterentwicklung Ihres Systems. Sie lernen Werkzeuge und Methoden zur optimalen Steuerung kennen und verstehen ihren Nutzen in der Praxis.
Filter setzen closed icon