Kurssuche: 7715
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Im Zuge dieses Kurses erwerben sie die Grundkenntnisse des Lötverfahrens und üben diese in diversen Praxisarbeiten wie z.B. verschiedene Kabelquerschnitte, Nachlöten von defekten Kontaktstellen. Zudem werden Krimpübungen durchgeführt sowie ein Lötbausatz angefertigt.
Im Zuge dieses Kurses erwerben sie die Grundkenntnisse des Lötverfahrens und üben diese in diversen Praxisarbeiten wie z.B. verschiedene Kabelquerschnitte, Nachlöten von defekten Kontaktstellen. Zudem werden Krimpübungen durchgeführt sowie ein Lötbausatz angefertigt.
5 TE
Verfügbar
180,00 eur
Entwickeln Sie Ihr Verständnis für moderne Diagnosetechniken. Interpretieren Sie Fehlercodes, wenden Sie Diagnosewerkzeuge an und meistern Sie Strategien zur effektiven Fehlerbehebung. Perfektionieren Sie Ihr Können mit praxisnahen Übungen. Für KFZ-Techniker:innen mit einem Auge für Perfektion.
9 TE
Verfügbar
230,00 eur
für verwandte Lehrberufe
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung von Landmaschinen-, Karosseriebau-, Baumaschinentechniker:innen oder Lehrlingen in Metallberufen auf die Zusatzprüfung Kraftfahrzeugtechnik.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung von Landmaschinen-, Karosseriebau-, Baumaschinentechniker:innen oder Lehrlingen in Metallberufen auf die Zusatzprüfung Kraftfahrzeugtechnik.
40 TE
Verfügbar
550,00 eur
LPIC-1 (101+102) - Ausbildung inkl. Prüfungsvorbereitung
Sie erwerben Linux-Kenntnisse von den Grundlagen bis zu den Anfängen der Netzwerkadministration. Sie bereiten sich auch auf die Linux Administrator (LPIC-1) Zertifizierung vor. Die LPIC-1 Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen: LPI-101 und LPI-102. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht inkludiert. Detailinfos unter wifi.at/ooe.
Sie erwerben Linux-Kenntnisse von den Grundlagen bis zu den Anfängen der Netzwerkadministration. Sie bereiten sich auch auf die Linux Administrator (LPIC-1) Zertifizierung vor. Die LPIC-1 Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen: LPI-101 und LPI-102. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht inkludiert. Detailinfos unter wifi.at/ooe.
112 TE
Verfügbar
3.500,00 eur
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
In diesem Kurs werden Sie auf den schriftlichen Teil der Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik vorbereitet. Diesen Prüfungsteil müssen alle Teilnehmenden absolvieren, die zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten oder keinen positiven Berufsschulabschluss haben.
In diesem Kurs werden Sie auf den schriftlichen Teil der Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik vorbereitet. Diesen Prüfungsteil müssen alle Teilnehmenden absolvieren, die zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten oder keinen positiven Berufsschulabschluss haben.
36 TE
Verfügbar
490,00 eur
Erwerben Sie ein anerkanntes WIFI-Zeugnis, in dem die Überprüfung Ihrer Kenntnisse bestätigt wird. Für Personen, die aufgrund fehlender Praxis den Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung (2720), bzw. die Buchhalter-Prüfung (2735), noch nicht absolvieren können: - zum Erwerb eines anerkannten WIFI-Zeugnisses, in dem die überprüften Kenntnisse bestätigt werden Für Personen, die den Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung (2720) ablegen möchten; - zur optimalen Prüfungsvorbereitung, in der eine reelle Prüfungssituation erfahren und geübt werden kann;Für Personen, die ohne vorherigen Besuch von BH I (2710) und BH II (2713) in den Vorbereitungskurs zur Buchhalterprüfung (2720) einsteigen; - zur Überprüfung des erforderlichen Wissensstandes Die Prüfung erfolgt in schriftlicher Form; Dauer: 150 min Diese Prüfung ersetzt nicht die erforderliche Praxiszeit für die WIFI-Buchhalter-Prüfung Nr. 2735.  
3 TE
Verfügbar
330,00 eur
Smartphone-Reparaturkurs: Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Lernen Sie Smartphones zu analysieren und Fehler zu beheben, Komponenten auszutauschen und umfassende Funktionstests durchzuführen. Erlernen Sie durch die Reparatur von Smartphones nicht nur Kosten zu senken, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Nach bestandener Praxisprüfung erhalten Sie das Zeugnis zum Smartphonetechniker. Durch die Abschlussprüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen.
Lernen Sie Smartphones zu analysieren und Fehler zu beheben, Komponenten auszutauschen und umfassende Funktionstests durchzuführen. Erlernen Sie durch die Reparatur von Smartphones nicht nur Kosten zu senken, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Nach bestandener Praxisprüfung erhalten Sie das Zeugnis zum Smartphonetechniker. Durch die Abschlussprüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen.
40 TE
Verfügbar
1.490,00 eur
Ziel des Lehrgangs ist es, wesentliches anatomisches, physiologisches und sporttheoretisches Wissen für die Arbeit als Gesundheits- und Sporttrainer zu erwerben. Der Grundlehrgang bietet die Voraussetzung um in die weiterführenden Diplomlehrgänge einsteigen zu können.
60 TE
Verfügbar
1.025,00 eur