Kurssuche: 8116

Wohlfühlen mir der Kraft der Zirbe
Die Zirbenmassage ist ein echter Winterklassiker unter den Wellnessbehandlungen. Die Zirbe ist durch ihre entspannende, wohlfühlende Wirkung auf Körper und Geist sowie ihren einzigartigen Geruch bekannt und findet in vielerlei Hinsicht einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft. Erlernen Sie die Zirbenmassage und verbessern Sie ihr Wellnessangebot für die Wintersaison!
Durch die Hot Stone Massage wird bei dem/der Kunden/Kundin der Lymphfluss angeregt. Die Wärme sorgt für eine Entspannung der Muskeln und auch Verhärtungen können gelöst werden. Gönnen auch Sie Ihren Klienten/Klientinnen eine Auszeit!
Sie erhalten einen vollständigen Überblick über die Neuerungen und Änderungen der Bilanzierung sowie die Möglichkeit, Ihre konkreten Praxisfragen einzubringen und gewinnen Lösungsansätze für Ihre Arbeit. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden intensive Übungen zur Bilanzierung nach Unternehmens- und Steuerrecht bearbeitet.
Für alle Personen, die die Metalltechnik erlernen oder ihre bereits einmal erworbenen Kenntnisse auffrischen wollen. Durch diesen Einstieg sind Sie für weiterführende Veranstaltungen der Metalltechnik (8120j und 8121j) bestens vorbereitet.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Metalltechnik, Fachrichtungen, Prüfung, Ablauf etc.
Aktuelle Änderungen
Das Top-Seminar zur Vorbereitung auf Ihre Bilanzierungsarbeiten. Sie erhalten das druckfrische Bilanzbuchhalter-Jahrbuch für den Jahresabschluss 2025. Die Ausführungen sind gestrafft und übersichtlich mit einer Vielzahl von Beispielen und Tabellen.
Auswirkungen auf die berufliche Praxis; Förderung über das Bildungskonto/Land OÖ möglich
Sie erhalten in nur einem Tag ein Update rund um das Thema Praxis der Bilanzbuchhaltung. Das Referententeam garantiert dabei den unmittelbaren Praxisbezug.
Die Prüfung FCE Computer Based (Cambridge B2 First) besteht aus 4 Teilen: Paper 1 - Reading and Use of English (1 Stunde 15 Minuten), Paper 2 - Writing (1 Stunde 20 Minuten), Paper 3 - Listening (ca. 40 Minuten), Paper 4 - Speaking (14 Minuten)
Bei dieser Informationsveranstaltung bekommen Sie einen Überblick über den Intensivlehrgang Wellness Practitioner. Am Ende werden dann noch alle Ihre Fragen beantwortet.
Filter setzen closed icon