Kurssuche: food
Stärken & Schwächen von Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations
Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations helfen Zulieferern, umweltrelevante Daten ihrer Produkte bereitzustellen. Im Webinar erfahren Sie, was PCF und EPD sind, wie sie erstellt werden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Product Carbon Footprints und Environmental Product Declarations helfen Zulieferern, umweltrelevante Daten ihrer Produkte bereitzustellen. Im Webinar erfahren Sie, was PCF und EPD sind, wie sie erstellt werden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Tipps und Tricks zur Ermittlung von vor- und nachgelagerten Emissionen
Die Ermittlung von Scope3-Emissionen ist komplex, da sie vor-/nachgelagerte Aktivitäten betreffen. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie relevante Kategorien identifizieren, Daten systematisch erheben und GHG-Protocol und ESRS E1 erfüllen.
Die Ermittlung von Scope3-Emissionen ist komplex, da sie vor-/nachgelagerte Aktivitäten betreffen. Erfahren Sie praxisnah, wie Sie relevante Kategorien identifizieren, Daten systematisch erheben und GHG-Protocol und ESRS E1 erfüllen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wie Sie eine seriöse CO2-Berichterstattung erkennen und selbst aufbauen
Zuverlässige CO2-Bilanzen: Von der Erstellung bis zur Verifizierung Entdecken Sie, wie Sie valide CO₂-Daten erkennen, verarbeiten und prüfen. Lernen Sie die zentralen Qualitätsanforderungen aus Normen, häufige Fehlerquellen, bewährte Methoden sowie den Mehrwert einer externen Verifizierung kennen.
Zuverlässige CO2-Bilanzen: Von der Erstellung bis zur Verifizierung Entdecken Sie, wie Sie valide CO₂-Daten erkennen, verarbeiten und prüfen. Lernen Sie die zentralen Qualitätsanforderungen aus Normen, häufige Fehlerquellen, bewährte Methoden sowie den Mehrwert einer externen Verifizierung kennen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Instrumente zur Umweltbewertung und Ökologisierung des Bauens
Der Green Deal fordert die Baubranche heraus, Umweltauswirkungen von Bauprodukten zu ermitteln und offenzulegen. Erfahren Sie, welche Instrumente zur Ökologisierung des Bauens in der Praxis zur Anwendung kommen und wie sie funktionieren.
Der Green Deal fordert die Baubranche heraus, Umweltauswirkungen von Bauprodukten zu ermitteln und offenzulegen. Erfahren Sie, welche Instrumente zur Ökologisierung des Bauens in der Praxis zur Anwendung kommen und wie sie funktionieren.

4 TE
Verfügbar
69,00 eur