

Events
Impulsevent: Traumberuf „Arbeitskraft“
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Mittwoch, 10. Mai 2023
WIFI Linz – Panoramasaal D401
Wiener Straße 150, 4021 Linz
HIER finden Sie den Folder mit den Details zum Event.
Hier finden Sie die Fotos vom Event:
Show und Ideen für Sommercocktails
Ausklang mit sommerlichen Schmankerln
Impulsreferenten

Markus Fabbris, MBA MTD
„Ich habe internationale Teams zusammengestellt, aufgebaut, geführt und begleitet. Neben einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung bringe ich umfangreiche praktische Erfahrung rund um die Themen Strukturaufbau, strategische Personalplanung, Personalentwicklung, Recruiting, Employer Branding und Führung mit.“

Korayem Razik, MBA
„Arbeiten Sie in einem gesunden Unternehmen? Wie definiert man ein gesundes Unternehmen? Warum sind Unternehmen, die auf Diversität setzen, gesund? Warum Gesundheitsmanagement ein Magnet für in- und ausländische Talente ist? Was sind die Inhalte eines erfolgreichen Gesundheitspräventionsprogramms?
Lassen Sie uns in meinem Vortrag gemeinsam die Antworten herausfinden.“

Simon P. Ebmer, MAS
"Ich begleite Menschen und Unternehmen dabei sich nachhaltig zu verbinden. Seit 2007 fördere ich die Selbst-Positionierung von Menschen in einer klaren und nachhaltigen Verbindung ihrer Rollen und Profession. Den Erfolgsfaktor stellt stets die Stabilisierung der Sehnsucht nach Selbstdefinition in Balance mit der Sicherheit als Mitarbeiter in Unternehmen dar. Übrigens - völlig irrelevant ob Gen Y, Z oder Millenial. Das unergründliche Wunder Mensch will sich selbst verstehen, verstanden fühlen und Raum für Positionierung erleben!"

Maga Julia Daniela Stöhr
„KI – Kluge und kreative Individuen, d.h. Menschen sind auch in Zukunft gefragt!
Künstliche Intelligenz (KI) wird die menschliche Erfahrung, Emotionen und die persönliche Note, die Mitarbeiter:innen einbringen, in Unternehmen nicht ersetzen. Als Inspiration und als Entlastung bei Routinetätigkeiten kann KI sehr hilfreich sein. Blicken wir gemeinsam auf die Arbeitswelt von heute und morgen, und wie wir zukünftig Talente finden und binden.“
