
- Startseite
- Kurssuche
- 1548 Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat Deutsch B2

Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Wiener Straße 150
4021 Linz
5.9.2025, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Wiener Straße 150
4021 Linz
12.9.2025, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
16.9.2025, Di 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
18.9.2025, Do 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
nur mehr wenige Plätze frei
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
20.9.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
27.9.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
4.10.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
18.10.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
nur mehr wenige Plätze frei
Wiener Straße 150
4021 Linz
8.11.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
14.11.2025, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
29.11.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
18.12.2025, Do 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
20.12.2025, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
16.1.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
23.1.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
7.2.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
13.2.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
7.3.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
7.3.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
27.3.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
27.3.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
1.4.2026, Mi 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
18.4.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
24.4.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
24.4.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
24.4.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
9.5.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
22.5.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
29.5.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.6.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
26.6.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
3.7.2026, Fr 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Verfügbar
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
4.7.2026, Sa 8 bis 16 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich (zu finden weiter unten als PDF-Datei unter "Dokumente").####Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das WIFI Sprachen-Team unter tel. 05-7000-7551 oder e-mail sprachen@wifi-ooe.at.
Das könnte Sie auch interessieren
1548 Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat Deutsch B2
Beschreibung des Kurses
Erlangen Sie ein anerkanntes Sprachzertifikat auf fortgeschrittenem Niveau! Die ÖSD B2-Prüfung bescheinigt umfassende Deutschkenntnisse, die weit über Alltagskommunikation hinausgehen und für akademische sowie berufliche Zwecke anerkannt werden. Diese Prüfung ist ein wichtiger Schritt für Ihre berufliche Entwicklung, Ihr Studium oder den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft.
Die Zielgruppe
- Personen ab 16 Jahren mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen
- Studienbewerber:innen an österreichischen Universitäten, die Sprachkenntnisse nachweisen müssen
- Personen, die die österreichische Staatsbürgerschaft anstreben (bei Aufenthalt bis 10 Jahre)
- Fachkräfte, die qualifizierte berufliche Tätigkeiten in deutschsprachigen Ländern anstreben
- Personen, die ihre erweiterte Sprachkompetenz offiziell zertifizieren lassen möchten
Die Voraussetzungen
Anmeldungen sind nur schriftlich möglich. Dem Anmeldeformular muss eine gut leserliche Kopie eines Lichtbildausweises beigelegt werden.
Mitzubringen zur Prüfung:
Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zur Identitätskontrolle mit.
Weiters ersuchen wir Sie die Zahlungsbestätigung für die Prüfungsgebühr zur Prüfung mitzubringen und diese auf Verlangen vorzuweisen. Wenn der Prüfungspreis von der Firma übernommen wird, ist keine Zahlungsbestätigung zum Prüfungsantritt erforderlich.
Das Mitbringen von elektronischen Geräten (Handys, Tabletts, Smartwatches) zur Prüfung ist nicht gestattet.
Die Mitnahme eines ein- oder zweisprachigen Wörterbuchs ist gestattet.
Die Trainingsinhalte
Die Prüfungsinhalte:
Geprüft werden die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
Gesamtdauer der schriftlichen Prüfung: ca. 210 Minuten
Gesamtdauer der mündlichen Prüfung: ca. 15 Minuten
Leseverstehen:
Mittels in Form, Inhalt und Herkunft unterschiedlicher Texte wird in 4 Aufgaben das Verstehen authentischer Texte in ihrer Gesamtaussage und/oder in ihren Einzelinhalten mittels unterschiedlicher Aufgabenformate überprüft.
Hörverstehen:
In 2 Aufgaben wird das Verstehen standardsprachlich gesprochener, authentischer Hörtexte mit allgemeiner und gesellschaftsspezifischer Thematik in ihrer Gesamtaussage und/oder in ihren Einzelinhalten mittels unterschiedlicher Aufgabenformate überprüft.
Schreiben:
Unter Verwendung mehrerer Vorlagen müssen 2 Texte verfasst werden.
Sprechen:
Die Prüfung hat je nach Aufgabe den Charakter eines Gesprächs, einer monologisch orientierten Bildbeschreibung oder einer Diskussion.
Das Prüfungsniveau:
Europarat (Council of Europe): B2
Der Prüfungsablauf:
Bitte kommen Sie rechtzeitig zur Prüfung. Bei Zuspät-Kommen ist kein Einlass in den Prüfungsraum mehr möglich.
Zur Überprüfung Ihrer Identität bringen Sie bitte einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mit (Reisepass, Führerschein).
Die Mitnahme eines ein- oder zweisprachigen Wörterbuchs ist gestattet.
Zunächst erfolgt die schriftliche Prüfung. Diese dauert gesamt 210 Minuten.
Im Anschluss an die schriftliche Prüfung ist die mündliche Prüfung geplant. Dabei werden die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge zur mündlichen Prüfung eingeteilt. Die Kandidaten werden paarweise geprüft.
Die Trainingsziele
Die Österreichische-Sprachen-Diplom (ÖSD) Zertifikat B2 für Deutsch-Lerner ab 16 Jahren stellt den Nachweis über sprachliche Kompetenz, die sich bereits über die Alltagskommunikation hinaus bis hin zur Fachsprache erstreckt und sich durch hohe Korrektheit und situationsspezifische Angemessenheit auszeichnet, dar.
Das ÖSD Zertifikat B2 wird an vielen Universitäten als Nachweis von Deutschkenntnissen anerkannt.
Bei Aufenthalt bis 10 Jahre in Österreich wird für die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft der Nachweis der B2 Prüfung benötigt.
Die Buchung
Die Anmeldung:
Anmeldungen sind nur schriftlich möglich. Dem Anmeldeformular muss eine gut leserliche Kopie eines Lichtbildausweises beigelegt werden.
Anmeldeformulare können Sie unter Tel. 05-7000-7551 anfordern oder hier downloaden.
Der Abschluss
Das Zertifikat:
2-3 Wochen nach der Prüfung werden die Zertifikate vom ÖSD an das WIFI geschickt. Das WIFI leitet die Zertifikate auf postalischem Weg an die von den Kandidaten bei der Anmeldung bekannt gegebenen Adresse weiter. Es können keine telefonischen Auskünfte über das Prüfungsergebnis gegeben werden
Das könnte Sie auch interessieren
Kostenvoranschlag: Kontaktdaten
Vielen Dank!
Ihr unverbindlicher Kostenvoranschlag wurde generiert und steht zum Download bereit.
Kostenvoranschlag als PDF herunterladen