Stolpersteine vermeiden
Die detaillierten Inhalte werden aus Aktualitätsgründen kurzfristig bekannt gegeben!
Verfügbar
€ 67,00 für WKOÖ-Mitglieder; € 97,00 für Nicht WKOÖ-Mitglieder
Do,
24.06.2021: 16.00 - 18.00
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
15501 Das Vergaberecht & seine Tücken inkl. e-Vergabe (in Planung)
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
Das Vergaberecht soll für alle Unternehmer Fairness und Gleichbehandlung bei der öffentlichen Auftragsvergabe schaffen. Dies wird jedoch durch komplizierte und detaillierte gesetzliche Regelungen erschwert. Gerade formale Stolpersteine verhindern oft eine erfolgreiche Teilnahme am Vergabewettbewerb. Als Unternehmer ist es unverzichtbar, die grundlegenden Spielregeln und Begriffe des Vergaberechts zu kennen und damit umgehen zu können. Sie erfahren, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden und Ihre Rechte im Vergabeverfahren richtig durchsetzen.
Die Inhalte:
· Wer ist öffentlicher Auftraggeber?
· Auswahl- und Zuschlagskriterien
· Bestbieterermittlung
· Häufigste Fehler beim Ausscheiden von Angeboten bei der Angebotslegung und deren Vermeidung
· Rechtsschutz und Schadenersatz
· Praxisbezogene Tipps
· Was gibt es Neues?
Der Trainer:
Mag. Bernhard Scharmüller, Rechtsanwalt
Die Teilnehmer:
Unternehmer & Geschäftsführer
Begeisterte Teilnehmer berichten:
|
DI (FH) Gerhard Kirchsteiger MBA, TIZ-Landl Grieskirchen GmbH Teilnehmer beim Seminar „Das Vergaberecht & seine Tücken“
Es war möglich in kurzer Zeit die gesetzliche Grundlage und die notwendigen Schritte für eine korrekte Vergabe zu erlernen und auch die Tücken eines solchen Prozesses zu beachten. Dieses Seminar sensibilisiert für dieses Thema und zeigt anhand von Beispielen wie Ausschreibungsprozesse über den gesetzlichen Schwellenwerten auszusehen haben. |
Mehr als 71.000 Teilnehmer in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht.