1557 Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat B2 Pflege und medizinische Berufe
Diese Prüfung richtet sich an Erwachsene über 16 Jahren, die in einem Pflegeberuf arbeiten oder in Zukunft arbeiten möchten. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau B2 erforderlich.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
225,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
225,00 eur inkl. Unterlagen

1557 Prüfung B2 - ÖSD Zertifikat B2 Pflege und medizinische Berufe

Beschreibung des Kurses

Diese Prüfung richtet sich an Erwachsene über 16 Jahren, die in einem Pflegeberuf arbeiten oder in Zukunft arbeiten möchten. Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. 

Die Zielgruppe

 

Personen mit Deutschkenntnissen auf Niveau B2. Sie beherrschen die deutsche Sprache auf Niveau B2 und verfügen über umfassende Kenntnisse in Bezug auf Wortschatz und Vokabular für den Bereich Medizin und Pflege

Die Voraussetzungen

Deutschkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich

Die Trainingsinhalte

Geprüft werden die schriftlichen und mündlichen Kompetenzen auf Niveau B2. Die Prüfung beginnt mit dem schriftlichen Teil, Dauer 210 Minuten. Im Anschluss erfolgt die mündliche Prüfung, die Einteilung dafür erfolgt im Anschluss an die schriftliche Prüfung. Dauer der mündlichen Prüfung pro Kandidat 15 Minuten.

Die Trainingsziele

  • Sie weisen Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau B2 nach.
  • Sie können belegen, dass Sie umfassende Kenntnisse über Vokabular und Wortschatz für den Bereich Pflege und Medizin verfügen.

Anmeldung

Anmeldungen sind nur schriftlich möglich. Bitte verwenden Sie dafür das Anmeldeformular, das unter "Dokumente" zu finden ist. Dem Anmeldeformular muss eine gut leserliche Kopie eines Lichtbildausweises beigelegt werden.

Mitzubringen:

  • Bitte bringen Sie zur Prüfung einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zur Identitätskontrolle mit.
  • Weiters ersuchen wir Sie die Zahlungsbestätigung für die Prüfungsgebühr zur Prüfung mitzubringen und diese auf Verlangen vorzuweisen. Wenn der Prüfungspreis von der Firma übernommen wird, ist keine Zahlungsbestätigung zum Prüfungsantritt erforderlich.
  • Das Mitbringen von elektronischen Geräten (Handys, Tabletts, Smartwatches) zur Prüfung ist nicht gestattet.

 

Zertifikat

2-3 Wochen nach der Prüfung werden die Zertifikate vom ÖSD an das WIFI geschickt. Das WIFI leitet die Zertifikate auf postalischem Weg an die von den Kandidaten bei der Anmeldung bekannt gegebenen Adresse weiter. Es können keine telefonischen Auskünfte über das Prüfungsergebnis gegeben werden.