Das perfekte Deutsch für Köche, Kellner und Aushilfskräfte in der Gastronomie
Sie arbeiten als Koch oder als Aushilfskraft in einem Restaurant oder wollen eine Lehre machen? In diesem Deutschkurs lernen Sie den spezifischen Wortschatz für Ihre Arbeit als Koch oder Kellner.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
1.2. bis 19.4.2021,
Mo 16:30 bis 18 Uhr
Kursdauer: 18 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
1561 Deutsch A2 - Deutsch für die Gastronomie
Im Kurs “Deutsch für Gastronomiekräfte” lernen Sie vor allem den berufsspezifischen Wortschatz, den Sie als Koch/Köchin oder Kellner oder als Aushilfe in der Gastronomie für Ihre tägliche Arbeit benötigen oder Sie sich entschlossen haben, eine Lehre als Koch oder Servicekraft in der Gastronomie zu machen.
Zielgruppe:
Personen mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache auf dem Niveau A2 / B1, die Deutsch an ihrem Arbeitsplatz für Ihren Beruf oder für die Lehre benötigen.
Voraussetzung:
Deutsch Vorkenntnisse ab Niveau A2 erforderlich.
Inhalte:
Sie trainieren und erweitern, die für die Kommunikation am Arbeitsplatz erforderlichen sprachlichen Fähigkeiten.
Sie lernen Anweisungen zu verstehen, Rezepte zu lesen und sich mit den Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu verständigen. Sie üben einfache Konversationen mit Gästen und die Beratung bei der Auswahl von Speisen und Getränken.
Sie üben das Vokabular zu den Themen:
- Lebensmittelinhaltsstoffe
- Lebensmittel
- Salate
- Suppen und Vorspeisen
- Hauptspeisen
- Beilagen
- Nachspeisen
- Kuchen
- Küchen – und Kochwerkzeuge
- Wie schäle und schneide ich richtig?
- Arbeitshygiene
- Maßeinheiten
- Wie decke ich einen Tisch?
- Wie benehme ich mich beim Tisch?
Grammatik:
- Modalverben
- Imperativ
- Verben mit Präpositionen
- Deklination von Nomen (auszugsweise)