Programmieren mit KI
16251 Programmieren mit KI

Fortgeschrittene Techniken im Einsatz von KI-Tools im Programmieralltag - Programmierkenntnisse erforderlich

Die Teilnehmer:innen lernen anhand konkreter Beispiele die Verwendung und den Nutzen von Programmiertools und Techniken, die auf aktuellen KI-Technologien beruhen. Es wird auch vermittelt, welche Risiken und Möglichkeiten diese Technologien bieten.
ORT Online
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
99,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Berufsgruppe Informationstechnologie OÖ. Für Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 159,00 angeboten.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
99,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Berufsgruppe Informationstechnologie OÖ. Für Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 159,00 angeboten.

16251 Programmieren mit KI

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer:innen, wie moderne KI-Technologien die tägliche Programmierarbeit unterstützen und effizienter machen können. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie Programmiertools und Methoden auf Basis aktueller KI-Systeme eingesetzt werden – von der Erstellung von Grundgerüsten für Softwareprojekte über die Kommentierung und Dokumentation von Code bis hin zu Debugging, Datenextraktion und -konvertierung. Darüber hinaus wird vermittelt, welche Risiken und Möglichkeiten diese Technologien bieten.

Das Seminar bietet vertiefende Inhalte und richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits Kenntnisse im Umgang mit KI-gestützten Programmierwerkzeugen haben und diese auf ein höheres Niveau heben möchten.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Berufsgruppe Informationstechnologie

Die Voraussetzungen

Programmierkenntnisse und eigener Laptop erforderlich für Präsenz- und Online-Termin

Die Trainingsinhalte

  • Grundgerüste von Softwareprojekten mit KI-Systemen erstellen
  • Programmiercode mit KI kommentieren und dokumentieren
  • Debugging mit KI
  • Datenextraktion und Konvertierung
  • Programmiereditoren mit KI-Unterstützung

Der Trainer/ Die Trainerin

FH-Prof. Mag. DI Dr. Andreas Stöckl

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder Berufsgruppe Informationstechnologie OÖ € 99,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 159,--, die Berufsgruppe fördert € 60,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.