Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Ingenieurbüro
16321 Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Ingenieurbüro

Effizienter arbeiten mit modernen KI-Werkzeugen

Die Teilnehmer:innen erhalten einen fundierten, praxisnahen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Ingenieurbüro. Dabei lernen sie den sicheren und gezielten Einsatz moderner KI-Tools – etwa zur Erstellung und Optimierung technischer Texte, zur automatisierten Gutachtenerstellung sowie zur effizienten Formatierung und Dokumentation.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
59,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Ingenieurbüros OÖ. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 149,00 angeboten.

16321 Praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Ingenieurbüro

Beschreibung des Kurses

Die Teilnehmer:innen erhalten einen fundierten, praxisnahen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Ingenieurbüro. Dabei lernen sie den sicheren und gezielten Einsatz moderner KI-Tools – etwa zur Erstellung und Optimierung technischer Texte, zur automatisierten Gutachtenerstellung sowie zur effizienten Formatierung und Dokumentation.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere hinsichtlich Verantwortlichkeit, Urheberrecht und dem sicheren Umgang mit sensiblen Daten. Anhand praxisorientierter Übungen – beispielsweise aus den Bereichen Umwelttechnik, Maschinenbau und technischer Dokumentation – entwickeln die Teilnehmer:innen konkrete Handlungskompetenz für ihren beruflichen Alltag. Ein abschließender Ausblick auf aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen zeigt, welche Rolle KI im Ingenieurwesen künftig einnehmen kann – und wird.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Ingenieurbüros

Die Trainingsinhalte

Hinweis: Inhalte mit Vorbehalt. Durch die laufende KI-Weiterentwicklung werden die Inhalte zeitnah zum Seminar finalisiert.

  • Grundlagen & Potenziale von KI im Ingenieurbüro
  • Chancen & Risiken
  • Rechtliche & Datenschutzaspekte
  • Praktische KI-Tools für den Büroalltag
  • Praktische Übung mit Fallbeispielen
  • Ausblick & Zukunft
  • Abschluss & Fragerunde

Der Trainer/ Die Trainerin

Patrick Ortbauer, Melanie Maria Ranseder, Gerald Pernkopf

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Ingenieurbüros € 59,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 149,-- angeboten. Die Fachgruppe Ingenieurbüros fördert € 90,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.