Chancen, Stolperfallen & Praxis für Versicherungsmakler
Die Teilnehmer:innen erhalten einen kompakten Überblick, wie Künstliche Intelligenz (KI) und der AI-Act die Versicherungsbranche verändern – und welche Chancen sich daraus ergeben. Sie lernen, wie Sie KI sicher, regelkonform und praxisnah im Makleralltag einsetzen, um Prozesse zu optimieren, Wissen effizient zu managen und Kundenservice zu verbessern.
16333 KI-Update für Versicherungsmakler
Beschreibung des Kurses

Die Teilnehmer:innen erhalten einen kompakten Überblick, wie Künstliche Intelligenz (KI) und der AI-Act die Versicherungsbranche verändern und welche Chancen sich daraus ergeben. Sie lernen, wie Sie KI sicher, regelkonform und praxisnah im Makleralltag einsetzen, um Prozesse zu optimieren, Wissen effizient zu managen und Kundenservice zu verbessern. Anhand konkreter Beispiele und Hands-on-Übungen entwickeln Sie ein Verständnis für generative KI, erkennen typische Stolperfallen und wissen, wie Sie diese vermeiden. Das Seminar befähigt Makler:innen, KI-Tools gezielt und verantwortungsvoll zu nutzen – für mehr Effizienz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Versicherungsmakler
Die Trainingsinhalte
- Grundlagen für den sicheren und regelkonformen Einsatz von KI
- Best Practices: Datenschutz, Modellwahl, sichere Anwendung
- Automatische Gesprächsnotizen und Meeting-Intelligenz (basierend auf Fotos und Memo)
- Dokumentenvergleich (PDF ↔ PDF, z.B. Vertragsprüfung)
- Wissensflut bändigen und Wissensarchivierung (Brancheninfos auf Knopfdruck)
- Protokollierung
- Schadenmeldungen und -analyse (z.B. Fotoauswertung durch KI)
- Hands-on Sprint: Entwicklung eines eigenen KI-Assistenten
- Autonome Aufgabenübernahme mit KI-Tools
Mitzubringen
- eigenen Laptop inkl. Ladekabel
- Kopfhörer
- aufgeladenes Smartphone
Der Trainer/ Die Trainerin
Gabriel Scurtu
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ € 69,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 179,--, die Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ fördert € 110,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.
Anrechnung an Ihre Weiterbildungsverpflichtung
Die Inhalte entsprechen dem Modul 1 und Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans für Versicherungsmakler vom 11.07.2019. Angerechnet werden 3,5 h netto IDD für Modul 1 und 3 h netto IDD für Modul 2. Es gibt keine Teilnahmebestätigung für einzelne Module bei einem Seminar. Teilnahmebestätigungen werden ausnahmslos für das gesamte Seminar erteilt – sofern der bzw. die Teilnehmerin pünktlich bei Seminarbeginn und die gesamte Seminarzeit anwesend ist.