Mehr Zeit fürs Wesentliche: KI als Effizienz-Booster im Agenturalltag
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz nicht nur in der kreativen Arbeit, sondern vor allem zur Optimierung Ihrer gesamten Geschäftsprozesse eingesetzt werden kann. Sie lernen, wie KI Sie bei Strategie- und Markenprozessen unterstützt – von der Recherche über die Markenanalyse bis zur Entwicklung von Personas.
16336 Geschäftsprozesse mit KI vereinfachen
Beschreibung des Kurses

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz nicht nur in der kreativen Arbeit, sondern vor allem zur Optimierung Ihrer gesamten Geschäftsprozesse eingesetzt werden kann.
Sie lernen, wie KI Sie bei Strategie- und Markenprozessen unterstützt – von der Recherche über die Markenanalyse bis zur Entwicklung von Personas.
Erfahren Sie, wie KI-Tools Aufgaben wie Dokumentation, Protokollierung, Projektmanagement und Datenaufbereitung automatisieren können, um Zeit zu sparen und die Qualität zu steigern.
Im interaktiven Workshop-Teil setzen Sie das Gelernte direkt um und erlernen, wie KI Ihren Unternehmensalltag effizienter und strukturierter macht.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Werbung und Markkommunikation
Die Voraussetzungen
- Grundlegende Erfahrung mit KI-Tools wie ChatGPT oder vergleichbaren Anwendungen
- Kenntnisse im Prompting
- Offenheit für die Arbeit mit digitalen Tools und Bereitschaft, eigene Prozesse zu reflektieren
Die Trainingsinhalte
- Ganzheitlicher Einsatz von KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- KI in Strategie- und Markenprozessen: Recherche, Markenanalyse, Persona-Entwicklung
- Automatisierte Dokumentation und Protokollierung von Meetings
- KI Agents: Aufgaben automatisieren und Workflows eigenständig ausführen lassen
- Interaktive Gruppenübungen mit praxisnahen Aufgabenstellungen
- Ableitung individueller Anwendungsfälle für den eigenen Unternehmensalltag
Der Trainer/ Die Trainerin
Klaus Lindinger
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation OÖ € 69,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 169,--, die Fachgruppe fördert € 100,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.