17384 Online-Seminar: Berufsbild und Berufsrecht Humanenergetik

Rechtsinfos zu Berufsbild, Tätigkeit & Gestaltung der Werbung

Dieser Workshop ist das Ergebnis aus unzähligen Vorträgen, die Gerald Kohl, der Verfasser unseres Berufsbildes, in den letzten 15 Jahren zum Thema Berufsrecht der Humanenergetik gehalten hat. Hier werden Energetiker:innen zu wichtigen Rechtsfragen hinsichtlich ihres Berufes informiert und viele praktische Beispiele diskutiert. Teilnehmerfragen sind eindeutig erwünscht!
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

17384 Online-Seminar: Berufsbild und Berufsrecht Humanenergetik

Dieser Workshop ist das Ergebnis aus unzähligen Vorträgen, die Gerald Kohl, der Verfasser unseres Berufsbildes, in den letzten 15 Jahren zum Thema Berufsrecht der Humanenergetik gehalten hat. Hier werden EnergetikerInnen zu wichtigen Rechtsfragen hinsichtlich ihres Berufes informiert und viele praktische Beispiele diskutiert. Teilnehmerfragen sind eindeutig erwünscht!

Die Zielgruppe

Persönliche Dienstleister:innen (vorrangig für Energetiker:innen und Humanenergetiker:innen)

Die Trainingsinhalte

  • Worin besteht mein Arbeitsbereich als Humanenergetiker:in und was gehört nicht dazu?
  • Gehört meine spezielle Methode zur Humanenergetik?
  • Welche Arbeitsbereiche sind anderen/angrenzenden Berufsgruppen zugeordnet?
  • Diskussion der Grau- und Grenzbereiche der Humanenergetik
  • Was steht in den Standesregeln?
  • Mit welchen Begriffen darf ich meine Dienstleistung bewerben und welche sind nicht erlaubt? Warum ist das so?
  • Was muss ich als Humanenergetiker:in zu Gewerberecht und Wettbewerbsrecht wissen?
  • Was kann ich tun, um rechtlich „sicher“ zu arbeiten?

Der Trainer/ Die Trainerin

DI Gerald Kohl

Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.

WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge