

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
17482 Maßgeschneiderte Zukunft: Virtuelle Anprobe und innovative Schnittentwicklung in 3D
Dieser einzigartige Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schneiderei auf ein neues Level zu heben. In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die innovative 3D-Software CLO3D kennen, die die Art und Weise, wie Mode entworfen, visualisiert und realisiert wird, revolutioniert.
Die Zielgruppe
Mitglieder der Landesinnung OÖ der Mode und Bekleidungstechnik
Die Trainingsinhalte
- Einführung in CLO3D: Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Funktionen und Tools dieser bahnbrechenden Software. Von der Wahl virtueller Stoffe bis hin zu den unzähligen Accessoires und digitalen Werkzeugen – wir zeigen Ihnen, wie Sie CLO3D optimal nutzen können.
- Praktische Anwendung: Ausgehend von einem Grundschnitt entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Kleidungsstück. Dabei überprüfen wir Passform, Look und Machbarkeit direkt in der Software – ganz ohne teure Prototypen.
- Neuer Weg in der Schnitt- und Modellentwicklung: Lernen Sie, wie Sie als Einpersonenunternehmen CLO3D gewinnbringend in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Beschleunigen Sie Ihre Designprozesse, reduzieren Sie Materialkosten, Probenzeit und begeistern Sie Ihre Kunden mit fotorealistischen 3D-Visualisierungen.
- Maßkonfektion und Avatar-Arbeiten: Besonders im Maßbereich bietet CLO3D neue Möglichkeiten. Arbeiten Sie passgenau am digitalen Avatar, um die Passform zu perfektionieren und Maßkleidung auf einem neuen Niveau zu entwickeln. Diese Technologie kann als echter Gamechanger in der Maßarbeit & -konfektion wirken.
- Vorkenntnisse: CAD-Kenntnisse (z.B. mit Grafis CAD oder ähnlichen Programmen) sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Auch ohne Vorerfahrung werden Sie von diesem Workshop profitieren und die Software effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Warum CLO3D?
- Effizienzsteigerung: Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie Muster, Stoffe und Designs virtuell testen, bevor sie dem Kunden präsentiert und realisiert werden.
- Nachhaltigkeit: Minimieren Sie Abfälle und Ressourcenverbrauch durch digitale Entwürfe.
- Kreative Freiheit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schnitten, Farben und Stoffen in einer realistischen 3D-Umgebung, um Ihre Ideen lebendig werden zu lassen.
Details (Technik):
- Software: CLO3D – die führende 3D-Visualisierungssoftware für die Modeindustrie
- Ausstattung: Teilnehmer:innen erhalten einen PC mit vorinstallierter Software zur Nutzung während des Workshops
Der Trainer/ Die Trainerin
MMst. Johanna Böhm-Eberlein, MSc
Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge