Abgabefrist d. Prüfungsansuchens: 3 Wochen vor Beginn der schriftlichen Prüfung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil. Eine Anmeldung ist nur mittels Anmeldebogen möglich. Diesen erhalten Sie am 1. Kurstag.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Juni/Juli 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Manglburg 20
4710 Grieskirchen
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Salzburger Straße 1
5280 Braunau
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Haslacher Straße 4
4150 Rohrbach
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Haydnstraße 4
4320 Perg
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: 4.6. bis 5.6.2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: 4.6.2021,
Fr ab 13 Uhr
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
Verfügbar
Gesamter Prüfungspreis: EUR 586,-,Wiederholungs-Gebühr mündlich Gesamt: EUR 398,- ,Wiederholungs-Gebühr mündlich 1 Fach: EUR 298,-
23.4.2021,
Fr 9 bis 14 Uhr - schriftliche Prüfung,
mündl. Prüfung: Mai/Juni 2021
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular.,Das Anmeldeformular können Sie im Kundenservice unter 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at oder unter 05-7000-7491, marlene.neulinger@wifi-ooe.at anfordern.
2735 Buchhalterprüfung
Die Zulassungsbedingungen:
- Voraussetzung für die Zulassung zur Buchhalterprüfung ist eine eineinhalbjährige Tätigkeit (Vollzeit) im Rechnungswesen zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses (Lehrzeit und Praktikantenzeit bei Steuerberatern wird nicht angerechnet, Ferialpraxis im Rechnungswesen wird angerechnet.)
- Maturanten einer Handelsakademie oder HBLA und Absolventen der Berufsreifeprüfung mit dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre inkl. Rechnungswesen haben für die Buchhalterprüfung eine mindestens einjährige Tätigkeit (Vollzeit) im Rechnungswesen nachzuweisen zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses.
- Bei Absolventen einer einschlägigen Hochschule (Studienrichtung einschlägig) – Abschluss Bakkalaureat - ist kein Praxisnachweis erforderlich
- ACHTUNG! Praxiszeit muss zu Anmeldeschluss erreicht sein!
Als Praxis wird nicht anerkannt: Praktikantenzeit bei Steuerberatern, Lehrzeit
Als Praxisnachweis gilt:
- Dienstzeugnis
- Bestätigung des Dienstgebers auf Firmenbriefpapier über lfd. Dienstverhältnis
- Name, Adresse, Geburtsort des Arbeitnehmers
- Dienstverhältnis: seit wann besteht Dienstverhältnis, Tätigkeitsbereich, Wochenstundenanzahl
- Ausstellungsdatum des Praxisnachweises
- Unterschrift des Arbeitgebers, Firmenstampiglie
- Sollten auf der Dienstbestätigung Rechnungswesen-Tätigkeiten UND NICHT-Rechnungswesentätigkeiten (zB. Bürotätigkeiten, Bestellwesen, Telefonzentrale, Einkauf, Kundenbetreuung, Lagerverwaltung,..) angeführt sein, ist eine prozentuelle Bestätigung des Dienstgebers vorzuweisen, wieviel Prozent der Gesamtarbeitszeit für Rechnungswesen-Tätigkeiten angefallen sind.
ACHTUNG!
Die Abgabefrist des Prüfungsansuchens endet 3 Wochen vor der schriftlichen Prüfung
Die Prüfung:
Sie schließen die Ausbildung mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. Die schriftliche Prüfung umfasst eine 5-stündige Klausur und ist Voraussetzung für die mündliche Prüfung. Bei der mündlichen Prüfung treten Sie an einem Tag in allen Fächern an: Buchhaltung und Kostenrechnung, Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, Steuerrecht, Zahlungs- und Kapitalverkehr. Eine Teilprüfung ist nicht möglich.
Der Prüfungsablauf:
- Die Anmeldungen müssen bis spätestens 3 Wochen vor dem schriftlichen Prüfungstermin
(siehe WIFI-Kursbuch) vollständig dort einlangen, wo Sie die Prüfung absolvieren (entweder
im WIFI Linz oder in der jeweiligen Bezirksstelle – auch bei mündlicher Wiederholung!).
Unvollständige Bögen oder zu spät eingelangte Bögen können nicht berücksichtigt werden!
Bei Anmeldung zu einer mündlichen Wiederholungsprüfung brauchen oew. Urkunden
nicht mehr beigelegt werden, es muss jedoch unbedingt das Datum und der Ort des letzten
Prüfungsantrittes angeführt werden!
- Zur schriftlichen Prüfung dürfen keine Unterlagen verwendet werden (auch nicht der
Steuerkodex). Sie erhalten alle notwendigen Blätter direkt bei der Prüfung.
- Es sind nur Taschenrechner ohne Programmierfunktion und Kugelschreiber (kein Bleistift!)
zugelassen, Rechenmaschinen sind zu laut und stören Ihre Prüfungskollegen.
- Die Prüfungskorrektur beansprucht ca. 3 Wochen (abhängig von der Anzahl der Prüfungskandidaten)
- Es werden nach der schriftlichen Prüfung ausschließlich schriftliche Auskünfte über Noten und mündliche Prüfungstermine gegeben. Die schriftliche Verständigung über den mündlichen Prüfungstermin erhalten Sie zumindest 1 Woche vor Ihrem Prüfungstag.
Die mündlichen Prüfungstermine werden nach Korrektur der schriftlichen Arbeiten festgelegt und finden in den Bezirken ab Mitte Mai, in Linz ab Anfang Juni bis Mitte Juli statt, beim Herbst-Termin immer Oktober/November. In Linz finden die mündlichen Prüfungen zwischen Montag und Samstag, voraussichtlich ganztägig und abends, statt.
Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Urlaubsplanung, dass Sie sich den Zeitraum von Anfang
Mai bis ca. Mitte Juli bzw. die Monate September/Oktober/November möglichst frei halten.
Individuelle Terminwünsche bezüglich der mündlichen Prüfung können aufgrund der
hohen Kundenanzahl nicht berücksichtigt werden.
Die Anerkennung:
Die schriftlichen Prüfungen gemäß WIFI Prüfungsordnung können im Nachhinein nach § 13 Bundesgesetz über die Bilanzbuchhaltungsberufe 2014 durch die Bilanzbuchhaltungsbehörde anerkannt werden. Der Antrag ist selbst einzureichen. Die Bilanzbuchhaltungsbehörde prüft den Antrag und behält sich die Anerkennung der Prüfung vor. Mündliche Prüfungen sind ausschließlich bei einer Meisterprüfungsstelle abzulegen.
- Siehe dazu: