Personen, die ein Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit erzielen und keine doppelte Buchhaltung führen müssen, sind nach § 125 BAO verpflichtet, steuerliche Mindestaufzeichnungen zu führen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
9.3.2021 bis 23.3.2021,
Di 18:15 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
10.3. bis 24.3.2021,
Mi 18:15 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
19.3. bis 9.4.2021,
Fr 14 bis 17:30 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
Verfügbar
inkl. Unterlagen
6.4. bis 13.4.2021,
Di Do 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
Verfügbar
inkl. Unterlagen
9.4. bis 23.4.2021,
Fr 14 bis 17:30 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Salzburger Straße 1
5280 Braunau
Verfügbar
inkl. Unterlagen
14.4. bis 28.4.2021,
Mi 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
Verfügbar
inkl. Unterlagen
16.4. bis 30.4.2021,
Fr 16 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
Verfügbar
inkl. Unterlagen
20.4. bis 4.5.2021,
Di 18:15 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 12 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
2874 Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Die Voraussetzungen:
Für den Seminarbesuch sind keine Buchhaltungs-Kenntnisse erforderlich.
Die Inhalte:
- Grundlagen und Wesen der Einnahmen-Ausgabenrechnung (Begriff, gesetzliche Bestimmungen, Aufbau und Führung erforderlicher Aufzeichnungen im Rahmen der Einnahmen-Ausgabenrechnung wie z.B. Wareneingangsbuch, Einnahmen-Ausgaben-Buch, Anlagenverzeichnis und vorteilhafte Handhabung der verschiedenen Investitionsbegünstigungen, Umsatzsteueraufzeichnungen, Gewinnermittlung)
- Organisation der Einnahmen-Ausgabenrechnung
- die Aussage der Einnahmen-Ausgabenrechnung (z.B. Informationsinstrument für die Entwicklung der Einnahmen und der Ausgaben und die Ergebnissituation des Betriebes)
- zahlreiche praktische Beispiele
Die Trainingsziele:
Im Seminar „Einnahmen-Ausgaben-Rechnung“ erhalten Sie alle jene Informationen, welche Sie aus dem Bereich der praktischen Einnahmen-Ausgabenrechnung auf alle Fälle besitzen sollten.
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist eine stark vereinfachte Form der Gewinnermittlung für kleinere Unternehmen (Umsatzschwellenwert € 700.000,-).
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: