WIFI - Lehrlingsbox
Stromrichterschaltungen überprüfen und inbetriebnehmen, Funktionsweise und Anwendung von gesteuerten Stromrichtungen für Gleichstrom-Maschinen, 1. und 4. Quadratenantriebe in Betrieb nehmen30896 FIT - Lehrlingsbox – Antriebstechnik
Die Trainingsinhalte
- Theorie-Praxis-Verhältnis: 50 % Theorie, 50 % Praxis
- Grundlagen der Antriebstechnik
- Elektromotoren (Bauarten, Funktion)
- Einführung in Frequenzumrichter
- Einfache Steuerungen und Schaltungen
- Fehlererkennung & Wartung
- Praxisübung: Anwendung in kleinen Projekten
- Abschlussprojekt
Einfache Inbetriebnahme eines Motors
- Anschließen eines Motors
- Testen der Drehrichtung und Sicherheit prüfen
Grundlegende Fehleranalyse und Wartung
- Messen von Spannungen und Strömen
Erste Schritte mit Frequenzumrichtern
- Geschwindigkeitseinstellungen ändern
- Unterschied zwischen manueller und automatischer Steuerung
Aufbau einer einfachen Motorsteuerung
- Schaltung mit Schütz und Relais für das Starten und Stoppen eines Motors
Die Zielgruppe
Teilnehmer WIFI – Lehrlingsbox: Lehrlinge Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Prozesstechnik, o.ä.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: