Praxis-Workshop
Schlüpfen Sie in die Rolle des Angreifers, wie auch in die des Unternehmens und erleben Sie die Analyse von Schwachstellen, Angriffsszenarien und deren Abwehrmechanismen. Mit dem gewonnenen Wissen haben Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Risiken zu bewerten und Ihre technischen und organisatorischen Maßnahmen danach auszurichten. Gute Netzwerk-Kenntnisse wie nach Kurs 3702 Netzwerk-Grundlagen sind erforderlich.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
23.4. bis 8.5.2021,
Fr 14:30 bis 21:45 Uhr,
Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
3784 Cyber Security Expert
Schlüpfen Sie in die Rolle des Angreifers, wie auch in die des Unternehmens und erleben Sie die Analyse von Schwachstellen, Angriffsszenarien und deren Abwehrmechanismen. Mit dem gewonnenen Wissen haben Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage um Risiken zu bewerten und Ihre technischen und organisatorischen Maßnahmen danach auszurichten.
Die Zielgruppe:
IT-Leiter, IT-Verantwortliche, IT Techniker, Securityverantwortliche
Die Voraussetzungen:
Gute Computerkenntnisse sowie gute Netzwerk-Kenntnisse wie nach Kurs 3702 Netzwerk-Grundlagen sind erforderlich
Die Trainingsziele:
- Sie erhalten eine grundlegende Einführung in Cybersecurity sowie einen Überblick über Methoden zum Erkennen und Abwehren von Cyberangriffen
- Sie entwickeln Maßnahmen zur Prävention und Erkennung von Cybercrimevorfällen.
- Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln dabei das Bewusstsein für Angriffsszenarien.
- Sie setzen forensische Tools ein um Cybervorfälle aufzuarbeiten.
- Sie erarbeiten an Hand von praktischen Beispielen Lösungen welche sie in Ihrem Unternehmen einsetzen
- Sie können technische und organisatorische Methoden und Maßnahmen anwenden.