
1. Klasse
Die coding_academy verlinkt die AHS-Matura mit der Lehre Applikationsentwicklung – Coding. Das speziell für AHS-Oberstufenschüler maßgeschneiderte Programm ist das optimale Add-on zur AHS-Matura und verschafft ideale Voraussetzungen für Studium und Beruf. Die 1. Klasse ist das Basismodul mit den Schwerpunkten HTML, CSS und JavaScript.3991 coding_academy 1. Klasse
Beschreibung des Kurses
Die coding_academy ist ein maßgeschneidertes Programm speziell für AHS-Oberstufenschüler. Schüler erhalten hier die Chance, zusätzlich zur Matura einen vollwertigen IT-Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding abzulegen. Sie können so in dieser äußerst zukunftsträchtigen Branche ihre Karrierechancen ausbauen! Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI statt.
Die Zielgruppe
AHS-Oberstufenschüler (ab der 9. Schulstufe)Die Voraussetzungen
Besuch einer AHS - Start in der 5. Schulstufe
Die Trainingsinhalte
- Kick-Off - Wochenenende
- Zeitmanagement
- Angewandte Wirtschaftslehre
- Kommunikation
- Arbeitsrecht
- Datentechnik und Systemmanagement
- IT-Grundlagen
- Hardware
- Netzwerkgrundlagen
- Grundlagen Internet
- Angewandte Mathematik
- IT-Labor
- Office Skills (Word, Excel, Power Point)
- Webdesign Basic
- Web-Baukasten, CMS, Wordpress
- HTML, CSS
- Web-Formate, Grafiken, Bildbearbeitung, Multimedia
- Grundlagen Programmierung
- Projektmanagement – Projektpräsentation
Die Trainingsziele
Schüler erhalten hier die Chance, zusätzlich zur Matura einen vollwertigen IT-Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding abzulegen.
Die 1. Klasse dient als Basismodul für die aufsteigenden Jahre.
Die Berufsbeschreibung
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter
https://www.bic.at/berufsinformation.php?beruf=applikationsentwicklung-coding_lehrberuf&brfid=2695
Hinweis
Die Anmeldung
- Vor Anmeldung wird der Besuch der coding_academy-Infoveranstaltung (Kursnr. 3990) empfohlen.
- Anmeldung ist ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular, Semesterzeugnis der 4. Klasse Unterstufe und einem Motivationsschreiben mit Foto (Warum will ich die coding_academy besuchen, was erwarte ich mir von der Ausbildung, was reizt mich besonders?) möglich.
- Nach der Anmeldung ist das Ablegen des IT-Neigungs-Check und Auswahlgespräch Voraussetzung.
- Die Entscheidung über die aufgenommenen Schüler und Schülerinnen erfolgt nach Abschluss aller Auswahlgespräche. Jeder Schüler und jede Schülerin erhält danach eine entsprechende Information über die Aufnahme.
Weitere Informationen unter:
https://www.wifi-ooe.at/coding-academy