Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Branchenferne Personen lernen hier die Grundlagen und Begriffe der Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinen, Maschinenelemente, Gleit- u. Wälzlager, Antriebselemente, Kupplungen und Getriebe kennen, um mit diesem Wissen erfolgreich die Ausbildung zum technischen Zeichner zu besuchen.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
14.9. bis 28.9.2021,
Di,
Do 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 20 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
24.9. und 1.10.2021,
Fr 13 bis 22 Uhr
Kursdauer: 20 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
4500 Einstiegskurs für das Technische Zeichnen
Sie erhalten hier die Basis für eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Technisches Zeichnen.
Die Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für Neueinsteiger ohne Erfahrung in der Metallbranche gedacht.
Personen mit Kenntnissen zu diesen Begriffen können diesen Kurs überspringen und direkt in den Lehrgang Technisches Zeichnen einsteigen.
Der Inhalt:
Theoretische Grundlagen:
- Grundlagen der Metallbearbeitung (Bohren, Senken, Reiben, ...)
- Werkzeugmaschine
- Maschinenelemente (Begriffe, Einteilung, Wellen, Achsen, Zapfen, Bolzen, Wellen-Naben-Verbindung)
- Gleit u. Wälzlager (Normung, Arten, Anwendung, ...)
- Antriebselemente, Kupplungen, Getriebe, ...
Mitzubringen:
Genauere Angaben erfolgen am ersten Kurstag!