Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als Bautechnische:r Zeichner:in vor – mit Fokus auf das praktische Arbeiten in Autodesk Revit oder Revit LT. Ideal für Teilnehmende ohne Praxiserfahrung, aus Stiftungen, Umschulungen oder mit AutoCAD-Vorkenntnissen. Schritt für Schritt erlernen Sie die prüfungsrelevanten Funktionen wie Modellierung, Planlayout und Druckausgabe. Revit LT ist für diesen Kurs ausreichend.
4690 BTZ:in Revit, Revit LT
Beschreibung des Kurses
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Bautechnische:r Zeichner:in vor. Der Fokus liegt auf dem praktischen Umgang mit Autodesk Revit bzw. Revit LT, wie er in der Lehrausbildung zur Anwendung kommt.
Der Kurs ist speziell für Teilnehmende konzipiert, die z. B. aus Stiftungen kommen, sich im Quereinstieg befinden oder im Rahmen einer Umschulung auf die LAP vorbereiten. Es werden keine Revit-Vorkenntnisse erwartet. Revit LT ist für den Kurs ausreichend.
Die Zielgruppe
- Personen in Umschulung oder beruflicher Neuorientierung (z. B. via Stiftung)
- AutoCAD-Anwender:innen, die auf Revit umsteigen möchten
- Quereinsteiger:innen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung als Bautechnische:r Zeichner:in vorbereiten
- Teilnehmende ohne Revit-Vorkenntnisse, aber mit Grundkenntnissen im bautechnischen Zeichnen
Die Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im bautechnischen Zeichnen
(z. B. aus Ausbildung, Umschulung oder vorangegangenen CAD-Kursen) - Allgemeine PC- und Windows-Kenntnisse
(z. B. Umgang mit Dateien, Ordnern, Maus, Tastatur)
Die Trainingsziele
Die Teilnehmenden erwerben die nötigen Kenntnisse zur sicheren Anwendung von Autodesk Revit bzw. Revit LT für die Lehrabschlussprüfung als Bautechnische:r Zeichner:in. Sie lernen, bautechnische Modelle und Pläne eigenständig zu erstellen und prüfungsrelevante Aufgaben praxisnah zu bearbeiten. Der Kurs vermittelt eine fundierte Grundlage – auch ohne Praxiserfahrung.