Ausbildung Qualitätsassistent:in Ausbildung Qualitätsassistent:in
5521 Ausbildung Qualitätsassistent:in

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen, wie Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstützen und üben in Rollenspielen als Qualitätsassistent:in an internen Audits teilzunehmen.

2 Kurstermine
10.11.2023 - 18.11.2023
Präsenzkurs
WIFI Wels

Verfügbar
890,00 eur
inkl. Unterlagen
Screenreader Text

10.11. bis 18.11.2023,
Fr 14 bis 21:30 Uhr,
Sa 8 bis 16 Uhr

Kursdauer: 32 (Einheiten)

Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels

26.2. bis 5.3.2024,
Mo,
Di 8 bis 16 Uhr

Kursdauer: 32 (Einheiten)

Wiener Straße 150
4021 Linz

5521 Ausbildung Qualitätsassistent:in

Lassen Sie sich zur Qualitätsassistenz ausbilden und liefern Sie einen wesentlichen Beitrag zu einem funktionierenden Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen. Eine gut ausgebildete Qualitätsassistenz ist nicht nur eine unverzichtbare Stütze für das Qualitätsmanagement, sondern leistet auch wertvolle Arbeit beim Verbessern von innerbetrieblichen Systemen und Prozessen.

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen grundlegendes Know-how zur ISO 9001 sowie deren korrekte Interpretation und Anwendung. Lernen Sie zudem, was bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits notwendig ist.

Die Zielgruppe:

  • (Zukünftige) Mitarbeitende des Qualitätswesens, aus dem Bereich Produktion, der Arbeitsvorbereitung und Beschaffung sowie Mitarbeitende die unterstützend für interne Auditoren, Qualitätsmanager:innen und Qualitätsbeauftragten unterstützend im Qualitätsmanagements tätig sind.

Die Trainingsinhalte:

  • Grundkenntnisse und Anforderungen der ISO 9001
  • Ziel und Nutzen von Qualitätsmanagementsystemen
  • Aufgaben eines Qualitätsmanagers im Unternehmen
  • Sinn und Zweck von Audits
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits (Vorbereitung, Ankündigung, wer auditiert wen, Auditfragenkatalog, Protokoll für die Nachvollziehbarkeit, Umsetzung der Mängelliste, Informationen für den externen Auditor)
  • Auditsituation im Rollenspiel mit Analyse und Feedback
  • Gruppenübungen

Hinweis(e):

Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Prüfung zum Qualitätsassistenten ablegen und das dazugehörige weltweit anerkannte Zertifikat nach ISO/IEC 17024 erwerben, falls Sie die Voraussetzungen dazu erfüllen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: