5663 Brandmeldeanlagen - Kurs Interventionsdienst

Brandschutztechnikseminar

Zur Betreuung von Brandmeldeanlagen oder als Mitglied des Interventionsdienstes sind entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Sie lernen die erforderlichen Kenntnisse gemäß Ausbildungsrichtlinie TRVB 117 O. Der Kurs beinhaltet die Erweiterung des österr. Brandschutzpasses.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 9 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
340,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Vöcklabruck
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
ZEIT 9 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
340,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 9 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
340,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 9 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
340,00 eur inkl. Unterlagen

5663 Brandmeldeanlagen - Kurs Interventionsdienst

Beschreibung des Kurses

Dieser Lehrgang dient zum Verstehen der Funktionen von Brandmeldeanlagen, der möglichen Fehlerquellen und Störungsursachen und zeigt alle relevanten Schritte im betriebsinternen Interventionsteam auf. Praxisnah wird hier auf die Bedienung der Brandmeldeanlage und die Alarmorganisation eingegangen.

Die Zielgruppe

  • Brandschutzwarte:innen (Kursnr.5652)
  • Brandschutzbeauftragte (Kursnr.5653)
  • Interventionsdienstmitglieder
  • Brandschutzgruppenmitglieder
  • interessierte Personen
  • Feuerwehrmitglieder

Die Trainingsinhalte

  • Grundlagen Brandmeldeanlagen
  • Brandmeldesysteme
  • Brandmelder
  • Brandalarme
  • Grundlagen für den Betreiber einer Brandmeldeanlage

Mitzubringen

  • Brandschutzpass (wenn vorhanden)

Ihr Qualifikationsnachweis

  • Zeugnis (es gibt eine kurze schriftliche Prüfung)
  • Eintrag im Brandschutzpass (wenn vorhanden)

Hinweis

  • Dieser Kurs gilt als Verlängerung des gültigen Brandschutzpasses für Brandschutzbeauftragte um weitere 5 Jahre.
  • Erweiterte Ausbildungen (Brandschutztechnikseminar) sind von jenen Brandschutzbeauftragten nach der Grundausbildung (Kursnr.5652 + 5653) zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Brandmeldeanlage fällt.
  • Diese Seminare können auch von allen interessierten Personen ohne Grundausbildung besucht werden.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: