
6432 Werkschutzfachkraft
Beschreibung des Kurses
- Der Werkschutz stellt Schutz, Sicherheit und Ordnung am Betriebsgelände sicher, um Gefahren und Schäden vom Betrieb und seinen Mitarbeitern abzuwenden. Grundvoraussetzung für die Beschäftigung als Mitarbeiter im Werkschutz setzt bei den meisten Bewachungsunternehmen eine entsprechende fachliche Ausbildung voraus.
Die Voraussetzungen
- Alter von 18 Jahren (eigenberechtigt)
- Wir empfehlen die Grundausbildung im Bewachungsgewerbe Bewacher:in (Kursnr.6431)
Die Trainingsinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Dienstkunde
- Bericht- und Meldewesen
- Umweltschutz
- Datenschutz
- Waffenrecht
- Katastrophenschutz und Krisenmanagement
- Technische Einrichtungen und Hilfsmittel
- Organisation der Ersten Hilfe
- Brandschutztechnik
- Betrieblicher Brandschutz (inkl. Brandschutzwart)
- Psychologisches Verhalten
- Eigensicherung
Ihr Qualifikationsnachweis
- Kommissionelle Prüfung mit WIFI-Zeugnis.
Die Prüfungsordnung ist ersichtlich unter: https://www.wifiooe.at/fileadmin/content/Allgemeine_Pruefungsordnung.pdf
Bitte beachten Sie, dass diese Prüfung nicht die Befähigungsprüfung, gemäß den Zugangsvoraussetzungen, zur Erlangung einer Gewerbeberechtigung im Bereich des Sicherheitsgewerbes ersetzt.
Hinweis
- Für das Ausüben der Tätigkeit ist eine Verlässlichkeitsbescheinigung notwendig.
- Der Brandschutzwart ist in dieser Ausbildung inkludiert.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: