
6436 Bewacher:in – Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung – Arbeitsrecht
6436 Bewacher:in – Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung – Arbeitsrecht
Beschreibung des Kurses
- In diesem Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf den Teil ARBEITSRECHT der Befähigungsprüfung „Bewacher:in“ vor. Zusätzlich lernen Sie aktuelle Erkenntnisse in einer Gruppe von Gleichgesinnten.
Die Zielgruppe
- Personen, die die Befähigungsprüfung für das Bewachungsgewerbe absolvieren wollen, aber auch Mitarbeiter:innen aus Bewachungsbetrieben, welche sich für eine leitende Tätigkeit im Bewachungsgewerbe qualifizieren wollen.
Die Voraussetzungen
Die Trainingsinhalte
- Arbeitszeitgesetz (AZG)
- Arbeitsruhegesetz (ARG)
- Arbeitnehmerschutzgesetz (ASchG)
- Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG)
- Behinderteneinstellungsgesetz (BEinStG)
- Bundesvergabegesetz (BVergG)
- Einkommenssteuergesetz (EstG)
- Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (B-GlBG)
- Sozialversicherungsgesetz (ASVG)
- Beschäftigungsformen
- Ab und Anmeldung von Mitarbeitern
- Arten des Entgelts
- Auflösungsmöglichkeiten von Dienstverhältnissen
- Abfertigungen
- Formulierung von Dienstzeugnissen
- Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Arbeitsverträge
Ihr Qualifikationsnachweis
- Kommissionelle Prüfung mit WIFI-Zeugnis.
Die Prüfungsordnung ist ersichtlich unter: https://www.wifiooe.at/fileadmin/content/Allgemeine_Pruefungsordnung.pdf
- Bitte beachten Sie, dass diese Prüfung nicht die Befähigungsprüfung, gemäß den Zugangsvoraussetzungen, zur Erlangung einer Gewerbeberechtigung im Bereich des Sicherheitsgewerbes ersetzt.
Hinweis
Für Detailfragen zur Prüfung bzw. zur Prüfungsanmeldung kontaktieren Sie bitte die Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien. (Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien), E: meisterpruefung@wkw.at, T: (01) 51450-2212.