
6543 SZ 3 - Qualität- und Wertbestimmung von Edel- und Schmucksteinen
Farbe, Reinheit und Schliff bei Farbedelsteinen
Mithilfe unterschiedlicher Diagnosetechniken lernen Sie die Qualität der wichtigsten Edel- und Schmucksteine zu erkennen.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
6543 SZ 3 - Qualität- und Wertbestimmung von Edel- und Schmucksteinen
Beschreibung des Kurses
Im Kurs „SZ 3 – Qualitätsbestimmung von Edel- und Schmucksteinen“ erlernen Sie Grundkenntnisse der Qualitätseinstufung (Farbe, Reinheit, Schliff, u. A.) bei Farbedelsteinen.
Die Zielgruppe
- Gold- und Silberschmiedinnen und - schmiede
- Juwelierinnen/Juweliere und Antiquitätenhändler:innen
- Mitarbeiter:innen von Auktionshäusern und Pfandleihen
- Schmuck-Fachverkäufer:innen
- Interessierte Privatpersonen
Die Voraussetzungen
Absolvierung der Kurse EK 1 bis EK 12.
Die Trainingsziele
Qualitätskriterien bei
- Rubin
- Saphir
- Smaragd
- Aquamarin
- Alexandrit
- Amethyst
- Granat
- Lapislazuli
- Opal
- Spinell
- Turmalin
- Topas
- Türkis
- u. A.