Anhand verschiedener Verarbeitungstechniken lernen Sie, die Unterschiede zwischen handwerklich und maschinell gefertigtem oder mittels Gusstechnik produziertem Schmuck zu erkennen und die Qualität der Herstellung einzustufen.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
6544 SZ 4 - Qualität und Wert von Schmuck
Anhand verschiedener Verarbeitungstechniken lernen Sie, die Unterschiede zwischen handwerklich und maschinell gefertigtem oder mittels Gusstechnik produziertem Schmuck zu erkennen und die Qualität der Herstellung einzustufen.
Die Trainingsziele:
- Sie können die Unterschiede zwischen handwerklich oder maschinell gefertigtem oder mittels Gusstechnik produziertem Schmuck erkennen
- Sie können verschiedene Verarbeitungstechniken unterscheiden
- Sie sind in der Lage, die Qualität der Herstellung einzustufen
Die Zielgruppe:
- Gold- und Silberschmiede
- Juweliere und Antiquitätenhändler
- Mitarbeiter in Auktionshäusern und Pfandleihen
- Schmuck-Fachverkäufer
- Interessierte
Die Voraussetzung:
Vorkenntnisse in Handwerkskunst und Gemmologie erforderlich