6556 FEEG Symposium 2025

26th FEEG Symposium - WIFI Linz

Die Österreichische Gemmologische Gesellschaft und das WIFI Oberösterreich laden am 20. September 2025 zum 26. FEEG Symposium nach Linz ein. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht es Symposiumsteilnehmer:innen spannende Einblicke in die Welt der Diamanten- und Edelsteinkunde zu erhalten. Nutzen Sie die Chance, Expertinnen und Experten kennenzulernen und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. The Austrian Gemmological Association and WIFI Upper Austria invite you to the 26th FEEG Symposium in Linz on 20th September 2025. A varied programme will enable symposium participants to gain exciting insights into the world of diamonds and gemstones. Seize the opportunity to meet experts and expand your personal network.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 10 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
150,00 eur incl. drinks and food

6556 FEEG Symposium 2025

Beschreibung des Kurses

Die Österreichische Gemmologische Gesellschaft und das WIFI Oberösterreich laden am 20. September 2025 zum 26. FEEG Symposium nach Linz ein. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht es Symposiumsteilnehmer:innen spannende Einblicke in die Welt der Diamanten- und Edelsteinkunde zu erhalten. Im Rahmen des Symposiums geben hochkarätige Vortragende Ihr Wissen zu den aktuellen Themen der Gemmologiebranche preis. Nutzen Sie die Chance, Expertinnen und Experten kennenzulernen und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. Im Rahmen der Veranstaltung findet die feierliche Übergabe der FEEG Diplome an die Absolventinnen und Absolventen der europaweiten FEEG Ausbildung und -Prüfung des Jahres 2024 statt.

 

The Austrian Gemmological Association and WIFI Upper Austria invite you to the 26th FEEG Symposium in Linz on 20th September 2025. A varied programme will enable symposium participants to gain exciting insights into the world of diamonds and gemstones. As part of the symposium, high-calibre speakers will share their knowledge on current topics in the gemmology sector. Seize the opportunity to meet experts and expand your personal network. As part of the event, the FEEG diplomas will be presented to the graduates of the FEEG training programmes and exams of 2024.

 

Datum, Uhrzeit und Ort / Date and time, location

  • 20th of September, 2025 - 9am CET
  • WIFI Linz, Wiener Straße 150, 4021 Linz

 

Teilnahmegebühr / Admission fees

  • EUR 150,-- allgemeiner Eintritt (inklusive Essen und Getränke, feierliches Abendessen) / general admission (all food and beverages included, festive dinner)
    z.B. Begleitpersonen von FEEG-Absolvent:innen, Interessierte aus der Schmuck- und Edelsteinbranche/e.g. accompanying persons of FEEG graduates, interested parties from the jewellery and gem branch
  • EUR 60,-- FEEG-Delegierte und neue FEEG-Absolvent:innen, die zur Diplomverleihung kommen (inkl. aller Essen und Getränke, feierliches Abendessen) / FEEG – delegates and new FEEG graduates receiving their diplomas (all food and beverages included, festive dinner)

 

Agenda

  • Vorläufiges Program/Provisional Agenda:
    Freuen Sie sich auf Vorträge von renommierten Fachleuten, u.a. von:
    Deutsche Gemmologische Gesellschaft
    CGL Canadian Gemlab
    Istituto Gemmologico Italiano
    Universitäten Wien, Innsbruck und Linz

 

  • Look forward to contributions from renown experts, eg. from:
    CGL Canadian Gemlab
    Deutsche Gemmologische Gesellschaft
    Istituto Gemmologico Italiano
    Universities of Vienna, Innsbruck and Linz

 

  • Details:

Sie finden das vorläufige Programm in der Dokumenten-Box auf der rechten Seite dieser Detailinformation unter "Preliminary Program_FEEG Symposium September 20th 2025".

Please find the document with the preliminary program on the right side of this website under "Preliminary Program_FEEG Symposium September 20th 2025".

 

Information für Reisende / Traveller information

  •  Anreise mit dem Auto / Travelling by car

Routenplaner öffnen (Google Maps)

Für Besucher:innen des Symposiums stehen über 1000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. / Over 1000 free parking spaces are available for participants. 

  • Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln / Travelling by train and public transport

Mit der Bahn (ÖBB) vom Flughafen Wien oder Hauptbahnhof Wien über eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof Linz; vom Hauptbahnhof Linz mit der Straßenbahn 1 und 2 zur Haltestelle WIFI / LINZ AG direkt vor dem Eingang des WIFI Linz / By train (ÖBB) from Vienna International Airport or Vienna Central Station (Wien Hauptbahnhof) via a direct connection to Linz Main Station; from Linz Main Station take tram 1 or 2 to the WIFI / LINZ AG stop directly in front of the entrance to WIFI Linz

 

Information über die FEEG und die Österreichische Gemmologische Gesellschaft

Die FEEG (Federation for Education in Gemmology) fördert den gegenseitigen Informationsaustausch und organisiert Prüfungen, die zu einem gemeinsamen europäischen Abschluss in Gemmologie (European Gemmologist) führen, und fördert Partnerschaften sowie den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Austausch zwischen den jeweiligen Mitgliedsinstituten aus den Ländern Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien. Die FEEG-Prüfung (erstmals 1996 abgehalten) ist die umfangreichste Prüfung für jeden Gemmologen bzw. jede Gemmologin, der/die heute in der Branche tätig ist. Das Diplom basiert auf dem kollektiven Wissen der besten gemmologischen Ausbildungszentren Europas und fördert das theoretische und praktische Wissen der ausgebildeten Gemmologen. Als eine der anspruchsvollsten Eignungsprüfungen für Gemmologen ist das FEEG-Diplom eine ideale Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich als eines der besten europäischen Talente mit Spitzenleistungen zu beweisen. Die Österreichische Gemmologische Gesellschaft (Ö.GEM. G.) wurde 1991 als Nachfolgerin der Ersten Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft gegründet. Die Non-Profit-Organisation ist im Dienste der Gemmologie tätig und arbeitet sehr eng mit dem staatlichen Gemmologischen Institut des Naturhistorischen Museums zusammen. Die Ö.GEM. G. ist das einzige in Österreich registrierte und von der Wirtschaftskammer Österreich autorisierte CIBJO-Institut und steht damit auch unter der Kontrolle eines internationalen Dachverbandes der Edelstein- und Schmuckindustrie.

 

Information about the FEEG and the Austrian Gemmological Association

The FEEG (Federation for Education in Gemmology) facilitates and encourages the mutual exchange of information, organises examinations leading to a common European qualification in gemmology (European Gemmologist) and promotes partnerships and economic, social and cultural exchanges between respective members institutions from Austria, Belgium, France, Germany, Italy, the Netherlands, Spain and the United Kingdom. The FEEG exam (first held in 1996) represents the toughest test for any gemmologist working in the industry today. Built from the collective knowledge of Europe’s top gemmological training centres, it challenges trained gemmologists with theoretical and practical knowledge. As one of the most demanding examinations of a gemmologist’s aptitude, the FEEG Diploma is an ideal possibility to refine the professional development and gives proof of the best European talents and excellence in gemmology.

The Austrian Gemmological Association (Ö.GEM.G.) was founded in 1991 as the successor of the First Austrian Gemmological Association. The non-profit organization is serving in the gemmological field and has a very close cooperation with the state Gemmological Institute of the Museum of Natural History. The Ö.GEM.G. is the only Austrian registered CIBJO Institute, authorized by the Austrian Chamber of Commerce, and is thus also under the control of an international umbrella organization of the gem and jewellery industry.