Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den mechanischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Elektro- und Gebäudetechniker vor.
Verfügbar
25.1. und 26.1.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Warteliste
8.2. und 9.2.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
22.2. und 23.2.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
8.3. und 9.3.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
17.5. und 18.5.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
7.6. und 8.6.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
14.6. und 15.6.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
28.6. und 29.6.2021,
Mo Di 18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
6632 Metallbearbeitung für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
In dem Kurs „Metallbearbeitung für LAP Elektrotechnik – Elektro- und Gebäudetechniker“ werden Sie auf den mechanischen Teil der praktischen Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfungen für den Beruf „Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik“ vorbereitet.
Die Inhalte:
Folgende Arbeiten werden im Kurs durchgeführt:
- Messen
- Anreißen
- Feilen
- Sägen
- Bohren
- Gewindeschneiden
- Biegen
Die Zielgruppe:
Lehrlinge im Beruf Elektroinstallationstechnik bzw. Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik
Hinweis:
Eine eventuelle Abmeldung oder Verschiebung der Lehrabschlussprüfung wirkt sich nicht auf Ihre Kursbuchung aus! Wenn Sie den Kurs - egal aus welchem Grund - doch nicht besuchen wollen, müssen Sie sich unbedingt spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn abmelden, ansonsten wird Ihnen eine Stornogebühr verrechnet!
Mitzubringen:
Arbeitskleidung ist für den Besuch des Kurses zwingende Voraussetzung. Darunter versteht man:
• Arbeitsmantel oder Overall oder Latzhose+ Jacke
• Sicherheitsschuhe
• Kopfbedeckung
Eine Kursteilnahme ohne diese Sicherheitsbekleidung ist ausnahmslos nicht möglich.