7642 Brennbare Kältemittel - Wartung, Inbetriebnahme und Reparatur
Brennbare Kältemittel erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen bei Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur. In dieser praxisnahen Weiterbildung lernen Fachkräfte den sicheren Umgang mit Kältemitteln, Klassifizierungen, Prüfpflichten, Explosionsschutz sowie die richtige Schutzausrüstung und Werkzeuge kennen.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
590,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
590,00 eur inkl. Unterlagen

7642 Brennbare Kältemittel - Wartung, Inbetriebnahme und Reparatur

Beschreibung des Kurses

Brennbare Kältemittel erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen bei Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur. In dieser praxisnahen Weiterbildung lernen Fachkräfte den sicheren Umgang mit Kältemitteln, Klassifizierungen, Prüfpflichten, Explosionsschutz sowie die richtige Schutzausrüstung und Werkzeuge kennen.

 

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kompetenzen für den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit brennbaren Kältemitteln in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Die Teilnehmer erlernen die Klassifizierung, Handhabung und Anwendung von brennbaren Kältemitteln, einschließlich der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, Prüfpflichten und Wartungsmaßnahmen. Sie erwerben praxisorientierte Fähigkeiten in der Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur sowie Lecksuche und -prüfung von Anlagen. Nach Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, die Risiken im Umgang mit brennbaren Kältemitteln zu minimieren und die relevanten Sicherheitsvorgaben einzuhalten.

Die Trainingsziele

Ziel des Seminars ist es, den sicheren Umgang mit brennbaren Kältemitteln zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen sicher zu betreiben, zu warten und zu reparieren.

Die Trainingsinhalte

  • Allgemeine Informationen über brennbare Kältemittel
  • Kältemittelklassifizierung (z.B. KAV, DDGV, ISO 817, EKV-V)
  • Wiederkehrende Prüfungen und Prüfpflichten
  • Anwendungen und Kältemittelflaschen für brennbare Kältemittel
  • Flammausbreitungsgeschwindigkeit und Entflammbarkeitsgrenzen
  • Minimale Zündenergie und Selbstentzündungstemperatur
  • Persönliche Schutzausrüstung und richtiges Werkzeug
  • Verhindern explosiver Atmosphären und Zündquellen
  • Wartung, Reparatur und Lecksuche in der Praxis
  • Verwendung spezieller Vakuumpumpen
  • Transport und Handwerkerbefreiung

Die Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Kältetechniker, Wärmepumpentechniker, Inbetriebnahmetechniker, Servicetechniker und Installateure, die mit brennbaren Kältemitteln arbeiten.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: