Die Fußreflexzonenmassage ist eine traditionelle, weitverbreitete und erprobte Anwendung. Reflexzonen an den Fußsohlen spiegeln Organe und Muskeln des Körpers, die mittels Massage positiv beeinflusst werden können.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
2.3. bis 4.3.2023 und 17.3. und 18.3.2023,
Do Fr 9 bis 17 Uhr,
Sa 9 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
5.4. bis 7.4.2023 und 27.4. bis 28.4.2023,
Mi Do Fr 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Salzburger Straße 1
5280 Braunau
8082 Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine traditionelle, weitverbreitete und erprobte Behandlung, die der fernöstlichen Massagetradition entstammt.
Die Fußreflexzonenmassage kann von größtem Nutzen für den Körper sein. Jedes Körperorgan und jede Körperregion „endet“ in einer ganz bestimmten, begrenzten Fläche an den Füßen. Ähnlich wie bei der Akupressur kann man diese Zonen durch sanften Druck und Reibung gezielt reizen und damit die jeweiligen Organe und Körperbereiche mit Energie durchfluten und zu normaler Funktion anregen.
Die Fußreflexzonenmassage eignet sich auch zum Entdecken von kleinen kaum merkbaren „Problemchen“ im Körper. Meist sind jene Punkte an den Füßen etwas schmerzhafter oder gar durch eine Hautveränderung gekennzeichnet, deren entsprechende Organzone geschwächt ist.
Die Massage wird als eigenständige oder ergänzende Behandlung oder zur Vorbeugung bei unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt. Als Massage gekonnt ausgeführt, ist die Fußreflexzonenmassage eine wahre Wohltat für Gesunde und darüber hinaus verspricht sie auch Linderung bei vielen Beschwerdebildern.
Die Fußreflexzonenmassage kann zur ergänzenden Behandlung von Kopfschmerz, Menstruationsbeschwerden, Erkältung, Verspannungszuständen, Schlafstörungen oder Verdauungsstörungen angewendet werden.
Die Technik der Fußreflexzonenmassage kann leicht erlernt werden.
Die Trainingsziele:
- Sie können die Reflexzonen des Fußes lokalisieren
- Sie kennen die Wirkungsweise der Fußreflexzonen
- Sie kennen die Grundlagen und können die Grifftechniken in der Praxis ausüben
- Sie wissen, wann Sie diese Technik anwenden können
- Umsetzen im Kurs anhand praktischer Übungen
Die Zielgruppe:
Masseurinnen und Masseure
Mitzubringen:
Leintuch zum Abdecken der Liege, Handtuch, kleiner Polster sowie Decke zum Zudecken