8465 Weinsensorik

Weine verkosten, erkennen und beschreiben

Kenntnisse in Weinsensorik helfen Ihnen die tatsächliche Weinqualität objektiv besser zu beurteilen. Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Weinverkostungstechniken kennen, um Weine professionell beschreiben und somit auch empfehlen zu können.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
200,00 eur inkl. Unterlagen und Weinverkostung

8465 Weinsensorik

Beschreibung des Kurses

Kenntnisse in Weinsensorik helfen Ihnen die tatsächliche Weinqualität objektiv besser zu beurteilen. Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Weinverkostungstechniken kennen, um Weine professionell beschreiben und somit auch empfehlen zu können.

Die Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus Gastronomie und Hotellerie, Weinliebhaber:innen

Die Trainingsinhalte

  • Die Weinverkostungsformel COS
  • Anlegen von Verkostungsprotokollen
  • Weine nach 20 und 100 Punkten bewerten
  • Erkennen von Fehlerweinen
  • Unterscheidung von Frucht-, Aroma- und Burgundersorten

Die Trainingsziele

Im Seminar

  • lernen Sie die Grundlagen der Weinverkostungstechniken kennen,
  • beurteilen Sie Weine nach verschiedenen Systemen und Punktevergaben im Bezug auf Farbe, Klarheit, Geruch und Geschmack,
  • beschäftigen Sie sich mit der Fehlerweinanalyse und
  • lernen Sie Weine professionell zu beschreiben und somit Ihren Gästen auch so zu empfehlen.