Sie lernen die LKW-Disposition, die Planung des richtigen Beladens, das Ermitteln der Fahrzeiten, Kostenberechnungen und generelle Grundkenntnisse über Arten, Dimensionierungen, Lademöglichkeiten sowie Vor- bzw. Nachteile zu einzelnen Fahrzeugtypen, um so eine optimale Auslastung zu garantieren.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Prüfung
3.3. bis 8.4.2021,
Mi,
Do 17:30 bis 21:45 Uhr inklusive Prüfung,
(Karwoche kursfrei)
Kursdauer: 50 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
8850 Disponentenausbildung für den Güterverkehr
Sie erhalten einen Überblick über die Arten und Abläufe des Güterverkehrs und lernen die Organisation des sicheren und wirtschaftlichen Transports von Gütern mittels LKW.
Im Lehrgang Disponentenausbildung für den Güterverkehr werden Sie mit einem Branchen-Grundwissen ausgestattet. Dabei wird auf Planung, Kostenkalkulationen und Rahmenbedingungen genauer eingegangen. Weiters werden Sie darin geschult, Frachtverträge auszuhandeln und abzuschließen. Die Inhalte werden anhand aktueller Beispiele für Dispo-Aufgaben gemeinsam erarbeitet.
Die Zielgruppe:
Speditionskaufleute mit wenig Erfahrung, interessierte Anfänger, Quereinsteiger
Die Inhalte:
- Einführung in den Alltag einer Dispositionsabteilung
- Begriffserklärungen
- Frachtkalkulation
- Mautsysteme und -kosten
- Grundlagen des Verhandelns
- Kommunikation
- Arten von Ladegut
- Arten der Lademittel
- Komplett- und Teilladungen
- Sammelgut
- Grenzüberschreitender Verkehr
- Luft-, See und Bahnfracht
- Kombinierter Verkehr
- Grundwissen zu Fahr- und Einsatzzeiten
- Frachtbörsen
- Angebotslegung für Ausschreibungen
- Frachtdokumente
- Grundlagen Zoll
- Rechtliche Grundlagen
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: