
5636 Ausbildung - Sicherheitsvertrauensperson
Beschreibung des Kurses
Sie erhalten im Kurs "Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson" einen Überblick über den Arbeitnehmerschutz. Dadurch werden Sie optimal auf die verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. Zusätzlich erhalten Sie auch die notwendigen praktischen Informationen zur Umsetzung dieser Tätigkeit.
Die Zielgruppe
- Mitarbeitende aus allen Branchen, die die Tätigkeit der Sicherheitsvertrauensperson (SVP) im Betrieb wahrnehmen wollen.
Die Trainingsinhalte
- Unterstützung des Arbeitgebers bei der betrieblichen Unfallverhütung
- Einhaltung der Arbeitnehmervorschriften
- Betriebseinrichtungen, Betriebsmittel, Schutzvorrichtungen
- Persönliche Schutzausrüstung auf ihren sicherheitstechnischen Zustand überwachen
- Arbeitnehmer:innen auf mögliche Gefahren aufmerksam machen und über Schutzmaßnahmen informieren
- Arbeitnehmer:innen zu unfallsicherem Arbeitsverhalten motivieren
- Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zu den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
Ihr Qualifikationsnachweis
Die Teilnahmebestätigung benötigen Sie für die Bestellung zur Sicherheitsvertrauensperson (die notwendigen fachlichen Voraussetzungen sind erfüllt, wenn eine Sicherheitsvertrauensperson eine Ausbildung auf dem Gebiet des Arbeitnehmerschutzes im Ausmaß von mindestens 24 Unterrichtseinheiten absolviert hat. Die Unterrichtseinheit umfasst 50 Minuten)
Hinweis
Achtung: 100% Anwesenheit notwendig!
Bei Buchung einer Online Veranstaltung muss die Kamera über die gesamte Dauer aktiviert sein um die gesetzlich geforderte Anwesenheit von 100% zu gewährleisten. Ein Informationsblatt finden Sie unter: https://www.wifi-ooe.at/wifi-kursangebot/live-online-training-voraussetzungen-und-richtlinien
Mindestanzahl der Sicherheitsvertrauensperson (SVP) in Betrieben
11 - 50 Arbeitnehmer 1 SVP
51 - 100 Arbeitnehmer 2 SVP
101 - 300 Arbeitnehmer 3 SVP
301 - 500 Arbeitnehmer 4 SVP
501 - 700 Arbeitnehmer 5 SVP
701 - 900 Arbeitnehmer 6 SVP
FAQ (Häufige Fragen)
- Darf ich als Arbeitgeber:in, handelsrechtl.Geschäftsführer:in, Vorstandsmitglied oder verantwortliche beauftragte Person die Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson ausführen:
NEIN
weiterführende Informationen zum Thema Arbeitnehmerschutz:
https://www.arbeitsinspektion.gv.at/
Das eLearning Tool wird zur Verfügung gestellt von
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: