
1514 Deutsch Integrationskurs A2, Teil 2
Beschreibung des Kurses
Ziel der Integrationsvereinbarung ist der Erwerb von Kenntnissen der deutschen Sprache, um am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben in Österreich teilnehmen zu können. Dieses Ziel soll durch den Besuch des Deutsch–Integrationskurses A2, Teil 2 erreicht werden. Die Deutsch-Integrationskurse dauern 300 Unterrichtseinheiten. Diese 300 Einheiten sind auf 4 Module zu je 75 Einheiten aufgeteilt. Die Dauer kann verkürzt werden, wenn der Teilnehmer bereits über Vorkenntnisse der deutschen Sprache verfügt.
Die Zielgruppe
Personen mit guten Deutschkenntnissen.
Machen Sie den Einstufungstest im Internet unter www.wifi.at/Sprachentests.
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Integrationskurse ist die Beherrschung des lateinischen Alphabets – sowohl in gesprochener als auch in geschriebener Sprache.
Die Trainingsinhalte
Die Integrationskurse am WIFI Oberösterreich bauen auf bereits vorhandenen Grundkenntnissen der deutschen Sprache auf. Anhand beispielhafter Kommunikationssituationen aus dem Alltagsleben können Sie Ihren Wortschatz auf effektive Art und Weise erweitern. Sie lernen aber nicht nur Vokabeln kennen, sondern auch die Grammatik der deutschen Sprache. Spezielle Übungen gehen auf die Eigenheiten im Deutschen und potenzielle Schwierigkeiten ein:
- Relativsätze im Nominativ und Akkusativ
- Nebensätze mit "damit"
- Verben mit Präpositionen
In den Sprachkursen für Deutsch üben Sie außerdem:
- Informationen über sich und Ihre nähere Umgebung zu geben und zu erfragen.
- konkrete Bedürfnisse auszudrücken und auf elementare Bedürfnisse anderer zu reagieren.
- einfache deutschsprachige Texte zu verstehen.
- Mitteilungen zu schreiben.
Die Themen:
- Neue Chancen,
- Gesund leben,
- Arbeitssuche,
- Von Ort zu Ort,
- Treffpunkte,
- Banken und Versicherungen,
- Freunde und Bekannte
Die Trainingsziele
Ziel der Integrationsvereinbarung ist der Erwerb von Kenntnissen der deutschen Sprache, um am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben in Österreich teilnehmen zu können.
Für das Niveau A2.2 gelten die Kann-Bestimmungen des Europäischen Referenzrahmen:
Die Inhalte:
- Kann Alltagssituationen (Post, Bank, Reisebüro, Krankenhaus, Geschäfte etc,...) gut meistern.
- Kann Wünsche äußern, Ortsangaben machen alltägliche und längere Dialoge führen und direkten Austausch von Informationen geben.
- Kennt die österreichischen Werte und Grundhaltungen und ist mit den Prinzipien des Zusammenlebens in Österreich vertraut (Gleichstellung von Mann und Frau etc.)
Förderungen
Bitte klären Sie die Fördermöglichkeiten mit der Deutschberatung im WIFI Linz ab.
Die Deutsch-Integrationskurse werden vom Österreichischen Integrationsfonds und Land OÖ gefördert.
Bei Erfüllen der Fördervoraussetzungen ergibt sich ein geringer Selbstbehalt zwischen EUR 127,- und EUR 305,-. Um die Fördervoraussetzungen zu erfüllen, ist eine 80%ige Anwesenheit im Kurs erforderlich. Bei Nicht-Erfüllen der Fördervoraussetzungen kann es zu einer Nachverrechnung kommen.
Anmeldung und Beratung
Anmeldung und Beratung im WIFI Linz:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Dienstag zusätzlich 13 bis 15:30 Uhr
Tel.: 05-7000-7553
E-Mail: deutschberatung@wifi-ooe.at
Beratung auch in anderen WIFI Standorten möglich; bitte setzen Sie sich mit Ihrer Regionalstelle in Verbindung.
Um sich anzumelden, bitte das bereitgestellte Formular ausfüllen und es entweder per E-Mail senden oder persönlich abgeben. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular