Kurssuche: 5226

Für Personen mit bereits guten Vorkenntnissen.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Italienisch für Anfänger in Präsenz und online
Dieser Kurs ist für Personen mit geringen Grundkenntnissen der italienischen Sprache geeignet. Sie lernen Italienisch von Anfang an, mit Schwerpunkt auf Alltagssituationen. In diesem Kurs gibt es Präsenzphasen, also vor Ort, und Online Phasen zu fixen Terminen. Vorkenntnisse wie nach Kurs Italienisch einfach und kompakt, Teil 1 erforderlich.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Nach dem Tischlerei Lehrgang zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Tischlerei gut vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Theorie und Praxis
In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Frästeile selbständig zu programmieren und an der Maschine abzuarbeiten. Weiters erhalten Sie einen Einstieg in die CAD/CAM-Technologie.
Erkennen Sie die Optimierungsmöglichkeiten im Lager
Sie erfahren die logistische Einbindung des Lagers in den Auftragsdurchlauf und lernen Methoden zur Beherrschung niedriger Bestände bei gleichzeitiger Lieferfähigkeit kennen. Anhand praktischer Beispiele erkennen Sie Lösungsmöglichkeiten für gängige Probleme im Lager.
Aufbau zum Schweißverfahren 141
Sie trainieren das WIG-Schweißverfahren im Anlagen- und Rohrleitungsbau, das Schweißen von Wurzelnähten niedrig- und hochlegierter Stähle sowie Formiermethoden bei Rohrschweißverbindungen. Bei entsprechender Handfertigkeit ist eine EN ISO 9606-1 Prüfung (akkreditiertes Zertifikat) gegen Gebühr möglich.
Perfekte Optimierung und strategischer Turnaround im Lager
Im Diplomlehrgang lernen Sie, Ihr Lager umfassend zu optimieren, Mitarbeiter erfolgreich zu führen und den Umgang mit internen sowie externen Kontaktstellen professionell zu gestalten. Anhand praxisnaher Case-Studies setzen Sie Rationalisierungsansätze um. Mit Diplomprüfung und Projektarbeit erreichen Sie den anerkannten Abschluss "Diplomierter Lagermanager".
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer ausgearbeiteten Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat Qualitätsassistent:in.
Das praxisbezogene Basiswissen für die Lagerwirtschaft
Einsteiger erfahren praxisbezogen, welche Abläufe und wichtigen Regeln in modernen Lagern zu beachten sind und welche Tätigkeiten bzw. Kontrollen unter Einbeziehung organisatorischer und technischer Arbeitsmittel wie durchzuführen sind. Nach kurzer Zeit sind Sie in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zu einem schnellen, flexiblen und fehlerfreien Lieferservice in Ihrem Unternehmen zu leisten.
Filter setzen closed icon