Kurssuche: 7480
Professionelle Farbtypen-Analyse für individuelle Looks
In diesem praxisorientierten Auffrischungsseminar vertiefen erfahrene Kosmetiker:innen und Visagist:innen ihr Wissen über Farbharmonien und Techniken des Schminkens.
In diesem praxisorientierten Auffrischungsseminar vertiefen erfahrene Kosmetiker:innen und Visagist:innen ihr Wissen über Farbharmonien und Techniken des Schminkens.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
In diesem exklusiven Weinseminar verkosten wir handverlesene Weine kleiner, familiengeführter Weingüter – echte Geheimtipps mit Charakter. Begleitet von einer hochwertigen Bio-Verkostungsjause genießen Sie das wunderbare Ambiente der Weinzwitscherei in Peuerbach. Erkunden Sie die Geschichten, Terroirs und Besonderheiten dieser Weine und lassen Sie sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch Österreichs verborgene Weinschätze entführen!
4 TE
Verfügbar
150,00 eur
Regulative – Inhalte – Sieben Schritte zum Nachhaltigkeitsbericht
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Chancen, Risiken und rechtliche Must-haves
Künstliche Intelligenz praxisnah einsetzen - welche Schritte sind beim Start zu beachten? ~ In zwei kompakten Modulen (2 Stunden Online-Einführung + 4 Stunden Präsenz-Workshop) machen wir Ihr erstes KI-Pilotprojekt startklar. Sie klären rechtliche Pflichten, wählen einen gewinnbringenden Use-Case aus ihrem Unternehmen und gehen mit Checklisten sowie Best-Practice-Vorlagen nach Hause – bereit für die sofortige Umsetzung.
Künstliche Intelligenz praxisnah einsetzen - welche Schritte sind beim Start zu beachten? ~ In zwei kompakten Modulen (2 Stunden Online-Einführung + 4 Stunden Präsenz-Workshop) machen wir Ihr erstes KI-Pilotprojekt startklar. Sie klären rechtliche Pflichten, wählen einen gewinnbringenden Use-Case aus ihrem Unternehmen und gehen mit Checklisten sowie Best-Practice-Vorlagen nach Hause – bereit für die sofortige Umsetzung.

6 TE
Verfügbar
245,00 eur
Sie lernen die Fachkenntnisse der Rechtskunde und der Dienstkunde welche Sie als Personenschützer benötigen. Sie schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.
124 TE
Verfügbar
2.790,00 eur
Sie hören Wissenswertes zum Thema des prozessorientierten Umweltmanagements und dem Thema Energieeffizienz sowie über die Anforderungen an ein funktions- und prozessorientiertes QM-System nach der ISO 9000 Normenreihe. Sie erfahren Details zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
nach ISO 14001 und EMAS
In drei Teilen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Teil 1 - Management der Führungsprozesse, Teil 2 - Grundlagen und Rahmenbedingungen, Teil 3 - Umsetzung in die betriebliche Praxis. Abgerundet werden die drei Teile durch einen Workshop, der das erlernte Wissen vertieft und Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektarbeit hilft.
In drei Teilen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Teil 1 - Management der Führungsprozesse, Teil 2 - Grundlagen und Rahmenbedingungen, Teil 3 - Umsetzung in die betriebliche Praxis. Abgerundet werden die drei Teile durch einen Workshop, der das erlernte Wissen vertieft und Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektarbeit hilft.
80 TE
Verfügbar
2.590,00 eur
Mit einem kompakten Tool-Set, kreativem Design und einem klaren Plan – Schritt für Schritt zur Kaufentscheidung begleiten
Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.
Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.

4 TE
Verfügbar
430,00 eur