Kurssuche: 7480
Professionelle Farbtypen-Analyse für individuelle Looks
In diesem praxisorientierten Auffrischungsseminar vertiefen erfahrene Kosmetiker:innen und Visagist:innen ihr Wissen über Farbharmonien und Techniken des Schminkens.
In diesem praxisorientierten Auffrischungsseminar vertiefen erfahrene Kosmetiker:innen und Visagist:innen ihr Wissen über Farbharmonien und Techniken des Schminkens.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Im Rahmen dieses Kurses werden verschiedene Übungen zur Verbesserung der Koordination bei Jugendlichen und Kindern theoretisch und praktisch vermittelt und geübt. Natürlich werden die speziellen und altersgerechten Vermittlungsmethoden erlernt. Doch vor allem geht es in diesem Kurs darum, Jugendliche und Kinder für das Mountainbiking zu begeistern.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen und Ihr handwerkliches Können mit digitalen Werkzeugen zu erweitern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und Ihre Kundinnen und Kunden mit innovativen Designlösungen zu begeistern!
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
In diesem exklusiven Weinseminar verkosten wir handverlesene Weine kleiner, familiengeführter Weingüter – echte Geheimtipps mit Charakter. Begleitet von einer hochwertigen Bio-Verkostungsjause genießen Sie das wunderbare Ambiente der Weinzwitscherei in Peuerbach. Erkunden Sie die Geschichten, Terroirs und Besonderheiten dieser Weine und lassen Sie sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch Österreichs verborgene Weinschätze entführen!
4 TE
Verfügbar
150,00 eur
Die Kunst der feinen Linie – Tattoo-Techniken auf höchstem Niveau
Jedes Tattoo erfordert ein hohes Maß an technischem Geschick und künstlerischem Verständnis. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Materialien, präziser Ausführung und sorgfältiger Pflege ist entscheidend um sicherzustellen, dass das Tattoo beeindruckend bleibt. Die richtige Wahl der Nadeln und die richtige Konsistenz der Farben ist ebenfalls wichtig, um eine gleichmäßige Verteilung in der Haut zu erzielen.
Jedes Tattoo erfordert ein hohes Maß an technischem Geschick und künstlerischem Verständnis. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Materialien, präziser Ausführung und sorgfältiger Pflege ist entscheidend um sicherzustellen, dass das Tattoo beeindruckend bleibt. Die richtige Wahl der Nadeln und die richtige Konsistenz der Farben ist ebenfalls wichtig, um eine gleichmäßige Verteilung in der Haut zu erzielen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Chancen, Risiken und rechtliche Must-haves
Dieses Kombi-Angebot vermittelt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für den Einsatz von KI in Unternehmen. Im Online-Seminar erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, die im anschließen den Präsenz-Workshop durch praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vertieft werden.
Dieses Kombi-Angebot vermittelt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für den Einsatz von KI in Unternehmen. Im Online-Seminar erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, die im anschließen den Präsenz-Workshop durch praxisnahe Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vertieft werden.

6 TE
Verfügbar
245,00 eur
Nachhaltigkeit messen und steuern
Lernen Sie, relevante Umwelt- und Kreislaufkennzahlen zu erfassen, zu analysieren und gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen. Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in ESG-Standards, gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten.
Lernen Sie, relevante Umwelt- und Kreislaufkennzahlen zu erfassen, zu analysieren und gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen. Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in ESG-Standards, gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Regulative – Inhalte – Sieben Schritte zum Nachhaltigkeitsbericht
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.
Das Seminar zeigt, wie KMUs durch den VSME-Standard ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen können, um ihr Image zu verbessern und den Anforderungen großer Auftraggeber sowie Finanzpartner gerecht zu werden. Sie erhalten eine strukturierte Anleitung zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts inkl. der notwendigen Daten und Begriffe.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Kosten, Energie, Material und CO2 sparen durch smarte Kreislaufwirtschaft
Haben Sie Nebenströme und Produktionsabfälle bisher wenig beachtet und vielleicht auch noch für ihre Entsorgung bezahlt? Durch intelligentes Stoffstrom-Management holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus: Kreislaufwirtschaft hilft Ihnen dabei, Kosten, Energie, Material und CO2 zu sparen.
Haben Sie Nebenströme und Produktionsabfälle bisher wenig beachtet und vielleicht auch noch für ihre Entsorgung bezahlt? Durch intelligentes Stoffstrom-Management holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus: Kreislaufwirtschaft hilft Ihnen dabei, Kosten, Energie, Material und CO2 zu sparen.

4 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie lernen die Fachkenntnisse der Rechtskunde und der Dienstkunde welche Sie als Personenschützer benötigen. Sie schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.
124 TE
Verfügbar
2.790,00 eur
Sie hören Wissenswertes zum Thema des prozessorientierten Umweltmanagements und dem Thema Energieeffizienz sowie über die Anforderungen an ein funktions- und prozessorientiertes QM-System nach der ISO 9000 Normenreihe. Sie erfahren Details zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen.
3 TE
Verfügbar
kostenlos
nach ISO 14001 und EMAS
In drei Teilen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Teil 1 - Management der Führungsprozesse, Teil 2 - Grundlagen und Rahmenbedingungen, Teil 3 - Umsetzung in die betriebliche Praxis. Abgerundet werden die drei Teile durch einen Workshop, der das erlernte Wissen vertieft und Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektarbeit hilft.
In drei Teilen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Teil 1 - Management der Führungsprozesse, Teil 2 - Grundlagen und Rahmenbedingungen, Teil 3 - Umsetzung in die betriebliche Praxis. Abgerundet werden die drei Teile durch einen Workshop, der das erlernte Wissen vertieft und Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektarbeit hilft.
80 TE
Verfügbar
2.590,00 eur
Mit Künstlicher Intelligenz starke Online-Verkaufs-Funnels entwickeln und am laufenden Band neue Kunden gewinnen
Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.
Schluss mit einzelnen, willkürlich versendeten Mails aus der Gießkanne – ran an die passende Funnel-Strategie und an die richtigen Kundinnen und Kunden! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im E-Mail-Marketing mit KI aus einem zarten Bedarf möglicher Interessenten eine mächtige Stammkundenbasis aufbauen und aus Gelegenheitskäufern und Markenwechslern loyale Stammkunden machen, die Sie später gerne weiterempfehlen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.