Kurssuche: it-fachakademien
Die Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign ist ein berufsbegleitendes viersemestriges Fort- und Weiterbildungsprogramm für den Medien- und Marketingbereich mit dem Ziel, professionelle Fachkenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Multimedia und Film, Marketing- und Werbekonzeptentwicklung sowie Führungskompetenz zu entwickeln. An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir alle Ihre Fragen zu dieser anspruchsvollen Ausbildung.
Positiver Abschluss des 1.Semesters wird vorausgesetzt. Aufbauend auf die im ersten Semester erworbenen Kenntnisse erweitern Sie ihr Wissen um Web-Design und -Programmierung und setzen Ihr Können in einem Projekt um.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Sie erlernen im ersten Semester der Fachakademie Medieninformatik und Mediendesign die wesentlichen Programme für Grafik und Gestaltung. Nach Abschluss des ersten Semesters sind Sie bereits in der Lage, hochwertigen Content für Online- und Printwerbung zu erstellen. Ein geübter Umgang mit dem PC oder Mac ist erforderlich.
An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir gerne alle Fragen zur Fachakademie Automatisierungstechnik (z.B. Einstiegsvoraussetzungen, Inhalte, Zwischenqualifikationen, Förderungen, etc.).
Sie erhalten einen Überblick über die gesamte Ausbildung, Inhalte, Verlauf, Förderungen etc. und über die Möglichkeiten, die sich nach dieser Ausbildung ergeben.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Als Lehrling im IT-Bereich lernen Sie die Konfiguration und Fehlersuche bei EDV-Komponenten und Komplett-PCs. Sie installieren Client-Betriebssysteme und setzen die richtigen Geräte-Einstellungen. Gute EDV-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der IT! Neben den Grundlagen der IT erarbeiten Sie sich das spezifische Fachwissen für den Lehrabschluss Informationstechnologie - Systemtechnik. Dieser Lehrgang ist die optimale Ausbildung für Personen, die eine Lehrabschlussprüfung (LAP) in Informationstechnologie auf dem zweiten Bildungsweg absolvieren möchten und die Ausbildung zur Computerfachkraft anstreben. Solide Basiskenntnisse am PC sind Voraussetzung für den Kursbesuch.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Werden Sie zum Experten für IT-Sicherheit! In dieser umfassenden Ausbildung erlernen Sie Security-Management, Netzwerksicherheit, Anwendungs- und Informationssicherheit sowie den Schutz vor Bedrohungen. Sie setzen Sicherheitslösungen praktisch um, können Security Management strategisch im Unternehmen implementieren und bereiten sich optimal auf die Prüfung zum IT-Security Professional vor.
Bereiten Sie sich auf den Ernstfall vor und erlangen Sie Kenntnisse im Notfallmanagement für forensische Analysen. Erfahren Sie, wie Sie in Notsituationen vorbereitende Maßnahmen ergreifen können. Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Beweissicherung, Netzwerkanalyse und Umgang mit digitalen Sicherheitsvorfällen für umfassende Sicherheit. Dieser Workshop beinhaltet zahlreiche praktische Übungen.
In diesem interaktiven Online-Seminar erhält man in kompakter Form einen fundierten Überblick über die zentralen Anforderungen und Risiken im Bereich IT-Security und Compliance, speziell auf Druckereibetriebe zugeschnitten. Behandelt werden sowohl gesetzliche Vorgaben – insbesondere die DSGVO und einschlägige EU-Richtlinien – als auch typische technische Schwachstellen und organisatorische Herausforderungen in der Praxis.
Die Ermittlung des eigenen CO2 bzw. THG Fußabdrucks bietet für IT-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Umweltauswirkungen zu quantifizieren. Diesen Fußabdruck in kg C02 kann der Ersteller an Kunden bzw. Auftraggeber und andere Stakeholder kommunizieren oder im Zuge seiner VSME oder ESRS (Lage-) Berichterstattung verwenden.
Als Lehrling im IT-Bereich lernen Sie die Administration und Verwaltung verschiedener Netzwerkkomponenten. Sie konfigurieren Printserver, Router, Switches und NAS-Geräte. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Durch ein auf Sie abgestimmtes Einzeltraining im IT - Netzwerkbereich erzielen Sie einen optimalen Trainingserfolg.
Als Lehrling im IT-Bereich erstellen Sie in diesem Kurs ein Active Directory unter Windows Server. Sie lernen die Administration und Domänenverwaltung kennen. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
MBA Business Manager:in mit Spezialisierung IT-Management: Gestalten Sie die digitale Zukunft In einer Ära rasanter technologischer Entwicklungen bildet unser MBA-Programm "Business Manager:in" mit Spezialisierung in IT-Management die Brücke zwischen Management und Technologie. Bereiten Sie sich darauf vor, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und IT als strategischen Erfolgsfaktor zu etablieren.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.