Handshake Handshake

Bauwirtschaft OÖ

Seminare speziell für die Bauwirtschaft OÖ

Die geförderten Seminare des Branchenverbunds Bauwirtschaft OÖ werden in Kooperation mit der WIFI-Unternehmer-Akademie durchgeführt.

Nähere Informationen zu den einzelnen Themen erhalten Sie durch Klick auf den Titel des jeweiligen Angebotes.

Sie haben Fragen zu den Seminarangeboten? Gerne steht Ihnen das Team der WIFI-Unternehmer-Akademie unter +43 (0)5 7000 7054 telefonisch zur Verfügung.

    null   null     

Weiterbildungsprogamm 2025


KI im Unternehmen: Anwendung im Büroalltag

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag revolutionieren kann! In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools effizient einsetzen und Ihren Büroalltag erleichtern können, damit mehr Zeit für die wesentlichen Dinge bleibt.

Der Trainer: Ing. Stefan Holzleithner, MSc

Der Termin: Do, 09.10.2025: 14.00 – 18.00 Uhr, Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Kundenprobleme schnell und effizient lösen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie professionelles Beschwerdemanagement in der Bauwirtschaft eingesetzt werden kann, um Kundenprobleme schnell, effizient und kundenorientiert zu lösen. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um Beschwerden gekonnt zu bearbeiten und eine nachhaltige Qualitätsverbesserung sowie Kundenbindung zu bewirken. Lernen Sie, wie Sie bei herausfordernden Kundengesprächen die Ruhe bewahren, Angriffe nicht persönlich nehmen und das Gespräch zu einem kooperativen Lösungsansatz überleiten.

Die Trainerin: Mag.a (FH) Petra Fröschl, MA

Termin: Do, 16.10.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


KV-FIT im Handel

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Bestimmungen des Kollektivvertrages für Handelsangestellte und Lehrlinge kennen. Sie erhalten Einblick in die Arbeitszeitbestimmungen, die Zuschläge für die erweiterten Öffnungszeiten, die korrekte Einstufung in die Gehaltstabelle uvm…

Die Trainerin: Mag.a Birgit Thalmann

Termin: Di, 21.10.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 200,00 pro Teilnehmer:in


Bestandskunden sichern!

Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Bewertungsmanagement und den Einsatz moderner CRM-Systeme Ihre Bestandskunden binden und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig und nutzen Sie automatisierte Prozesse für mehr Erfolg.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Do, 23.10.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Kalkulationsgrundlagen in der Bauwirtschaft gemäß ÖNORM B 2061

Kostendeckende Preise und Aufträge sind eine Herausforderung. Der Stundensatz bzw. Mittellohnpreis (nach ÖNorm B2061) ist ein wesentlicher Bestandteil der Preiskalkulation im baunahen Bereich. Das Einsetzen von sogenannten (Markt)preisen in ein Angebot ist zu wenig, denn jeder Betrieb ist besonders, das zeigt sich auch im Gesamtzuschlag. Kalkulieren von unterschiedlichen Projekten ist eine Kunst damit auch Gewinn überbleibt

Der Trainer: Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA

Termin: Mi, 05.11.2025: 13.00 - 19.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 79,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 180,00 pro Teilnehmer:in


Instagram - ein kraftvolles Werkzeug für Ihren Erfolg

Verstehen Sie die Hintergründe und Strategien, um Instagram gezielt in der Bauwirtschaft einzusetzen und erfolgreich neue Kundinnen und Kunden sowie qualifizierte Mitarbeiter:innen anzusprechen.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Mi, 12.11.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


ESG in der Praxis – die wichtigsten Schritte für die Baubranche

Dieses Seminar ist ausgerichtet auf baunahe Unternehmen, die ihre Organisation nachhaltig ausrichten möchten bzw. müssen. Sie erhalten einen roten Faden wie Sie von der Nachhaltigkeitsstrategie über die richtigen Kennzahlen bis hin zu Datenaufzeichnungen und Berichten kommen.

Der Trainer: Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA

Termin: Mo, 17.11.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Liquidität sichern, Zukunft gestalten: Finanzplanung für baunahe Unternehmen

Unternehmer:innen und Finanzentscheider:innen lernen effektive Maßnahmen zur Cashflow-Optimierung kennen und erfahren, wie sie ihre Finanzierungsmöglichkeiten gezielt nutzen können, um Engpässe zu vermeiden und ihre Unternehmen langfristig stabil zu halten.

Die Trainerin: Mag.a Christine Aschauer

Termin: Do, 20.11.2025: 09.00 - 13.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Cybercrime im Unternehmensumfeld

Die Professionalisierung und Verbreitung von Cyberkriminalität führt jedes Jahr zu immensen finanziellen Schäden für Einzelpersonen und Unternehmen. Da viele Angriffe auf Unternehmen gar nicht zielgerichtet, sondern auch manchmal zufällig passieren, ist es nicht mehr die Frage, ob man Opfer werden kann sondern wann dies geschehen wird.

Der Trainer: Michael Walchshofer

Termin: Di, 25.11.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Auch Führen ist ein Handwerk

Wenn es um das Führen von Mitarbeiter:innen geht, dann lässt sich vieles lernen wie ein Handwerk. In diesem Workshop für die Baubranche dreht sich alles um die wichtigsten Werkzeuge des Führens: Motivieren, Delegieren, Teams führen - und darum, was Sie als Führungstyp erfolgreich macht!

Die Trainerin: Mag.a Ruth Terink

Termin: Do, 04.12.2025: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


TikTok in der Bauwirtschaft: So bauen Sie Ihren TikTok-Kanal für Ihr Unternehmen auf

In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende, wie ein nachhaltig erfolgreicher TikTok-Kanal für die Bauwirtschaft auszusehen hat. Von der Theorie des Algorithmus, über die Ideenfindung bis hin zur professionellen Umsetzung hilft das Seminar basierend auf zahlreichen Referenzen aus der Bauwirtschaft die eigene TikTok-Strategie optimal umzusetzen.

Der Trainer: Karim Saad, MA, MBA

Termin: Mi, 10.12.2025: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in

Weiterbildungsprogamm 2026


KI im Unternehmen I: Anwendung im Büroalltag (für Einsteiger:innen)

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag revolutionieren kann! In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools effizient einsetzen und Ihren Büroalltag erleichtern können, damit mehr Zeit für die wesentlichen Dinge bleibt.

Die Trainerin: Petra Stockinger, MBA

Der Termin: Do, 15.01.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mit Fokus & Struktur durch den Arbeitsalltag

Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie durch effektives Zeitmanagement und eine strukturierte, flexible Aufgabenplanung den Überblick behalten und Ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Mit Routinen & Prozessen den Büro-Alltag effizienter gestalten, Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben sparen und sich mehr Raum für neue Projekte schaffen. Entdecken Sie bewährte und neue Methoden, wie Sie Aufgaben - auch in dynamischen Zeiten - verwalten, planen und delegieren, um so Ihre Produktivität zu steigern.

Die Trainerin: Julia Buchmayr, MA

Der Termin: Mi, 21.01.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


So gelingt es, Mitarbeiter:innen & Lehrlinge zu motivieren

Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich aktuelle Inputs für Ihre Personalarbeit zu Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit. Gerade junge Mitarbeitende und Lehrlinge haben deutlich andere Ansprüche und Erwartungen an Arbeitgeber:innen.

Die Trainerin: Mag.a Lydia Breitschopf, PMPH

Der Termin: Fr, 23.01.2026: 09.00 - 12.00 Uhr | Online
PLUS kostenloses Expertengespräch mit dem Service Attraktive Arbeitgeber der WKOÖ

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Bestandskunden sichern!

Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Bewertungsmanagement und den Einsatz moderner CRM-Systeme Ihre Bestandskunden binden und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig und nutzen Sie automatisierte Prozesse für mehr Erfolg.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Mi, 28.01.2026: 13.30 - 17.30 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mehr Sichtbarkeit in Ihrer Region – mit Facebook & Instagram

Für viele Betriebe ist lokale Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit gezielter Facebook- und Instagram-Werbung in Ihrer Region sichtbar werden – ohne großes Werbebudget, aber mit klarer Strategie.

Der Trainer: Ing. Claus Zerenko

Der Termin: Do, 05.02.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online
Das 2-stündige Einzeltraining wird individuell vereinbart!

Preis: EUR 169,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 430,00 pro Teilnehmer:in


Kundenprobleme schnell und effizient lösen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie professionelles Beschwerdemanagement in der Bauwirtschaft eingesetzt werden kann, um Kundenprobleme schnell, effizient und kundenorientiert zu lösen. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um Beschwerden gekonnt zu bearbeiten und eine nachhaltige Qualitätsverbesserung sowie Kundenbindung zu bewirken. Lernen Sie, wie Sie bei herausfordernden Kundengesprächen die Ruhe bewahren, Angriffe nicht persönlich nehmen und das Gespräch zu einem kooperativen Lösungsansatz überleiten.

Die Trainerin: Mag.a (FH) Petra Fröschl, MA

Termin: Mi, 11.02.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Seien Sie dort, wo Ihre Kunden suchen - So dominieren Sie lokal auf Google!

Lokale Suchmaschinen-Optimierung und ein optimierter Google Unternehmensprofil-Eintrag – holen Sie alles raus aus Google und machen Sie Ihre Zielgruppe auf sich aufmerksam! Stellen Sie Ihr Unternehmensprofil so ein, dass Suchmaschinen und Zielgruppe auf Sie aufmerksam werden und holen Sie Ihre Kundinnen und Kunden in Ihr Unternehmen und auf Ihre Website!

Die Trainerin: Mag.a Daniela Kraincic

Der Termin: Mi, 04.03.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Souverän verhandeln

Sie steigern Ihre Verhandlungskompetenz und lernen, wie Sie sachgerechte Verhandlungen führen, deren Ausgang für alle Beteiligten als Gewinn empfunden wird.

Der Trainer: Mag. Stefan Promper, MTD

Termin: Di, 10.03.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Auch Führen ist ein Handwerk

Wenn es um das Führen von Mitarbeitenden geht, dann lässt sich vieles lernen wie ein Handwerk. In diesem Workshop für die Baubranche dreht sich alles um die wichtigsten Werkzeuge des Führens: Motivieren, Delegieren, Teams führen - und darum, was Sie als Führungstyp erfolgreich macht!

Die Trainerin: Mag.a Ruth Terink

Termin: Di, 17.03.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


KI im Unternehmen II: Anwendung im Büroalltag (für Fortgeschrittene)

Mehr Effizienz im Unternehmen durch Prompting 2.0 und den gezielten Einsatz moderner KI-Tools: In diesem Online-Seminar stehen Automatisierung, smarte Workflows und Praxisanwendungen im Mittelpunkt. Perfekt für jene, die bereits das Grundlagen-Seminar 17474 „KI im Unternehmen: Anwendung im Büroalltag für Einsteiger“ besucht haben oder bereits über fundiertes KI-Wissen verfügen.

Die Trainerin: Petra Stockinger, MBA

Der Termin: Mi, 25.03.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mehr Aufträge durch klare Worte – im Bau zählt, wie man’s sagt!

Kundengespräche führen ist nicht Ihr Lieblingsjob? Muss es auch nicht sein – wenn man’s richtig macht. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit klarer Sprache und einem einfachen Gesprächsleitfaden am Telefon oder vor Ort überzeugen – ohne Verkaufsfloskeln und ohne Druck.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Der Termin: Do, 09.04.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


ESG in der Praxis – die wichtigsten Schritte für die Baubranche

Dieses Seminar ist ausgerichtet auf baunahe Unternehmen, die ihre Organisation nachhaltig ausrichten möchten bzw. müssen. Sie erhalten einen roten Faden wie Sie von der Nachhaltigkeitsstrategie über die richtigen Kennzahlen bis hin zu Datenaufzeichnungen und Berichten kommen.

Der Trainer: Mag. Andreas Gumpetsberger MBA, Unternehmensberatung "orangecosmos"

Termin: Mi, 22.04.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Instagram - ein kraftvolles Werkzeug für Ihren Erfolg

Verstehen Sie die Hintergründe und Strategien, um Instagram gezielt in der Bauwirtschaft einzusetzen und erfolgreich neue Kundinnen und Kunden sowie qualifizierte Mitarbeiter:innen anzusprechen.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Mi, 30.04.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Liquidität sichern, Zukunft gestalten: Finanzplanung für baunahe Unternehmen

Unternehmer:innen und Finanzentscheider:innen lernen effektive Maßnahmen zur Cashflow-Optimierung kennen und erfahren, wie sie ihre Finanzierungsmöglichkeiten gezielt nutzen können, um Engpässe zu vermeiden und ihre Unternehmen langfristig stabil zu halten.

Die Trainerin: Mag.a Christine Aschauer

Termin: Do, 07.05.2026: 09.00 - 13.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


TikTok in der Bauwirtschaft: So bauen Sie Ihren TikTok-Kanal für Ihr Unternehmen auf

In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende, wie ein nachhaltig erfolgreicher TikTok-Kanal für die Bauwirtschaft auszusehen hat. Von der Theorie des Algorithmus, über die Ideenfindung bis hin zur professionellen Umsetzung hilft das Seminar basierend auf zahlreichen Referenzen aus der Bauwirtschaft die eigene TikTok-Strategie optimal umzusetzen.

Der Trainer: Mag. (FH) Karim Mohye El Din Mohamed Saad, MBA

Termin: Do, 11.06.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Kundenprobleme schnell und effizient lösen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie professionelles Beschwerdemanagement in der Bauwirtschaft eingesetzt werden kann, um Kundenprobleme schnell, effizient und kundenorientiert zu lösen. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um Beschwerden gekonnt zu bearbeiten und eine nachhaltige Qualitätsverbesserung sowie Kundenbindung zu bewirken. Lernen Sie, wie Sie bei herausfordernden Kundengesprächen die Ruhe bewahren, Angriffe nicht persönlich nehmen und das Gespräch zu einem kooperativen Lösungsansatz überleiten.

Die Trainerin: Mag.a (FH) Petra Fröschl, MA

Termin: Mi, 24.06.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Souverän verhandeln

Sie steigern Ihre Verhandlungskompetenz und lernen, wie Sie sachgerechte Verhandlungen führen, deren Ausgang für alle Beteiligten als Gewinn empfunden wird.

Der Trainer: Mag. Stefan Promper, MTD

Termin: Di, 01.09.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


KI im Unternehmen I: Anwendung im Büroalltag (für Einsteiger:innen)

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag revolutionieren kann! In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools effizient einsetzen und Ihren Büroalltag erleichtern können, damit mehr Zeit für die wesentlichen Dinge bleibt.

Die Trainerin: Petra Stockinger, MBA

Der Termin: Di, 08.09.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


PCF, EPD und CBAM: Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Baubranche

Der Green Deal fordert die Baubranche heraus, Umweltauswirkungen von Bauprodukten zu ermitteln und offenzulegen. Erfahren Sie, welche Instrumente zur Ökologisierung des Bauens in der Praxis zur Anwendung kommen und wie sie funktionieren.

Die Trainerin: Dipl.-Ing. Dr. Birgit Martina Gahleitner

Termin: Mi, 16.09.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mit Fokus & Struktur durch den Arbeitsalltag

Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie durch effektives Zeitmanagement und eine strukturierte, flexible Aufgabenplanung den Überblick behalten und Ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Mit Routinen & Prozessen den Büro-Alltag effizienter gestalten, Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben sparen und sich mehr Raum für neue Projekte schaffen. Entdecken Sie bewährte und neue Methoden, wie Sie Aufgaben - auch in dynamischen Zeiten - verwalten, planen und delegieren, um so Ihre Produktivität zu steigern.

Die Trainerin: Julia Buchmayr, MA

Der Termin: Mi, 23.09.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mehr Sichtbarkeit in Ihrer Region – mit Facebook & Instagram

Für viele Betriebe ist lokale Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit gezielter Facebook- und Instagram-Werbung in Ihrer Region sichtbar werden – ohne großes Werbebudget, aber mit klarer Strategie.

Der Trainer: Ing. Claus Zerenko

Der Termin: Di, 29.09.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online
Das 2-stündige Einzeltraining wird individuell vereinbart!

Preis: EUR 169,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 430,00 pro Teilnehmer:in


Seien Sie dort, wo Ihre Kunden suchen - So dominieren Sie lokal auf Google!

Lokale Suchmaschinen-Optimierung und ein optimierter Google Unternehmensprofil-Eintrag – holen Sie alles raus aus Google und machen Sie Ihre Zielgruppe auf sich aufmerksam! Stellen Sie Ihr Unternehmensprofil so ein, dass Suchmaschinen und Zielgruppe auf Sie aufmerksam werden und holen Sie Ihre Kundinnen und Kunden in Ihr Unternehmen und auf Ihre Website!

Die Trainerin: Mag.a Daniela Kraincic

Der Termin: Do, 01.10.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Mehr Aufträge durch klare Worte – im Bau zählt, wie man’s sagt!

Kundengespräche führen ist nicht Ihr Lieblingsjob? Muss es auch nicht sein – wenn man’s richtig macht. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit klarer Sprache und einem einfachen Gesprächsleitfaden am Telefon oder vor Ort überzeugen – ohne Verkaufsfloskeln und ohne Druck.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Der Termin: Do, 08.10.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Kundenprobleme schnell und effizient lösen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie professionelles Beschwerdemanagement in der Bauwirtschaft eingesetzt werden kann, um Kundenprobleme schnell, effizient und kundenorientiert zu lösen. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um Beschwerden gekonnt zu bearbeiten und eine nachhaltige Qualitätsverbesserung sowie Kundenbindung zu bewirken. Lernen Sie, wie Sie bei herausfordernden Kundengesprächen die Ruhe bewahren, Angriffe nicht persönlich nehmen und das Gespräch zu einem kooperativen Lösungsansatz überleiten.

Die Trainerin: Mag.a (FH) Petra Fröschl, MA

Termin: Do, 15.10.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Bestandskunden sichern!

Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Bewertungsmanagement und den Einsatz moderner CRM-Systeme Ihre Bestandskunden binden und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig und nutzen Sie automatisierte Prozesse für mehr Erfolg.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Mi, 21.10.2026: 13.30 - 17.30 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


KI im Unternehmen II: Anwendung im Büroalltag (für Fortgeschrittene)

Mehr Effizienz im Unternehmen durch Prompting 2.0 und den gezielten Einsatz moderner KI-Tools: In diesem Online-Seminar stehen Automatisierung, smarte Workflows und Praxisanwendungen im Mittelpunkt. Perfekt für jene, die bereits das Grundlagen-Seminar 17474 „KI im Unternehmen: Anwendung im Büroalltag für Einsteiger“ besucht haben oder bereits über fundiertes KI-Wissen verfügen.

Die Trainerin: Petra Stockinger, MBA

Der Termin: Mi, 04.11.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Liquidität sichern, Zukunft gestalten: Finanzplanung für baunahe Unternehmen

Unternehmer:innen und Finanzentscheider:innen lernen effektive Maßnahmen zur Cashflow-Optimierung kennen und erfahren, wie sie ihre Finanzierungsmöglichkeiten gezielt nutzen können, um Engpässe zu vermeiden und ihre Unternehmen langfristig stabil zu halten.

Die Trainerin: Mag.a Christine Aschauer

Termin: Di, 17.11.2026: 09.30 - 13.30 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Instagram - ein kraftvolles Werkzeug für Ihren Erfolg

Verstehen Sie die Hintergründe und Strategien, um Instagram gezielt in der Bauwirtschaft einzusetzen und erfolgreich neue Kundinnen und Kunden sowie qualifizierte Mitarbeiter:innen anzusprechen.

Der Trainer: Ing. Markus Steininger, BA

Termin: Mi, 24.11.2026: 14.00 - 18.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


EU-Lieferkettengesetz – alles, was Sie jetzt wissen müssen!

Erfahren Sie in unserem Seminar zum EU-Lieferkettengesetz, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neuesten rechtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence-Directive (CSDDD) vorbereiten können.

Der Trainer: Mag. Andreas Gumpetsberger MBA, Unternehmensberatung "orangecosmos"

Termin: Do, 26.11.2026: 09.00 - 11.00 Uhr | Online

Preis: EUR 39,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 70,00 pro Teilnehmer:in


Auch Führen ist ein Handwerk

Wenn es um das Führen von Mitarbeitenden geht, dann lässt sich vieles lernen wie ein Handwerk. In diesem Workshop für die Baubranche dreht sich alles um die wichtigsten Werkzeuge des Führens: Motivieren, Delegieren, Teams führen - und darum, was Sie als Führungstyp erfolgreich macht!

Die Trainerin: Mag.a Ruth Terink

Termin: Do, 03.12.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | WIFI Linz

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


TikTok in der Bauwirtschaft: So bauen Sie Ihren TikTok-Kanal für Ihr Unternehmen auf

In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende, wie ein nachhaltig erfolgreicher TikTok-Kanal für die Bauwirtschaft auszusehen hat. Von der Theorie des Algorithmus, über die Ideenfindung bis hin zur professionellen Umsetzung hilft das Seminar basierend auf zahlreichen Referenzen aus der Bauwirtschaft die eigene TikTok-Strategie optimal umzusetzen.

Der Trainer: Mag. (FH) Karim Mohye El Din Mohamed Saad, MBA

Termin: Do, 10.12.2026: 13.00 - 17.00 Uhr | Online

Preis: EUR 69,00 
Förderung Ihrer Landesinnung bzw. -gremium: EUR 130,00 pro Teilnehmer:in


Fragen zur Anmeldung?

Das Team der WIFI-Unternehmer-Akademie hilft Ihnen gerne weiter:  05 7000 7054

Ganz einfach mehrere Seminare auf einmal buchen:

  1. Beim gewünschten Seminar auf Zur Anmeldung klicken. Es öffnet sich eine neue Seite.
  2. Mit Klick auf Zur Buchung wird das gewünschte Seminar in den Warenkorb gelegt.
  3. Wieder zurück wechseln auf die Anmelde-Übersicht, das nächstes Semnar auswählen & wieder in den Warenkorb legen.
  4. Den Vorgang so lange wiederholen, bis sich alle Seminare im Warenkorb befinden.
  5. Sie haben alle Seminare im Warenkorb? Mit Klick auf Zahlungspflichtig anmelden können Sie die Buchung abschließen.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Präsenz-Veranstaltung ggf. auch in Form eines interaktiven Online-Seminars abzuhalten. Ungeachtet allfälliger gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben werden unsere Mitglieder:innen im Falle einer notwendigen Änderung nochmals gesondert und zeitgerecht informiert.