Versicherungsagenten
IDD-konforme Weiterbildung für Versicherungsprofis
Die Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, selbständige Versicherungsagenten und -agentinnen sowie deren Mitarbeiter gezielt auf die Anforderungen des Versicherungsmarktes vorzubereiten und ihre Fachkompetenz kontinuierlich zu erweitern. Sie dienen neben der Erfüllung der gesetzlichen IDD-Weiterbildungsverpflichtung auch der Qualitätssicherung und der Stärkung der Marktposition. Die in Zusammenarbeit mit der WIFI-Unternehmer-Akademie durchgeführten Seminare werden vom Landesgremium Oberösterreich der Versicherungsagenten umfassend gefördert.

Ergänzend wird ein Grundkurs für Backoffice-Mitarbeiter/innen angeboten, der zweimal jährlich stattfindet. Damit werden die Agenturen entlastet, da neue Mitarbeiter effizient und einheitlich auf den aktuellen Wissensstand gebracht werden. Diese Seminare sind gesondert gekennzeichnet (🎯).


Betrug(sversuche) in der Sachversicherung
Praktische Einblicke aus jahrzehntelanger Erfahrung
Der Trainer: Mag. Mario Trutzenberger EMBA
Termin: Mi, 26.11.2025: 08.30 – 12.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (3,75 Stunden)


Risikomanagement im Betrieb: Versicherungsschutz und Schadensregulierung
Betriebliche Schadensfälle effizient und rechtssicher abwickeln
Der Trainer: Univ.Lektor MMag. Wolfgang Alphart
Termin: Mi, 14.01.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (7,5 Stunden)

Schadenersatzrecht
Einführung & Grundlagen der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung
Der Trainer: Mag. Dr. Roland Koppler, MBA
Termin: Mi, 04.02.2026: 08.30 - 12.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 1 (1,75 Stunden) & Modul 2 (2 Stunden)

Aktuelle Judikatur zum VersVG
Der Trainer: Mag. Dr. Roland Koppler, MBA
Termin: Mi, 04.02.2026: 13.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 1 (2 Stunden) & Modul 2 (1,75 Stunden)

Gesetzliche Pensionsversicherung
Von den Grundlagen bis zur Antragstellung – praxisnahes Wissen für Ihre Beratung
Die Trainerin: Sabine Kreischer
Termin: Do, 05.03.2026: 08.30 - 12.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (3,75 Stunden)

Berufsunfähigkeit einfach erklärt!
Einfache und klare Gesprächsführung für die Beratungspraxis
Der Trainer: Ing. Friedrich Schiller
Termin: Do, 05.03.2026: 13:30 - 17:30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (3,75 Stunden)

Schadensaufnahme aus der Sicht eines Sachverständigen
Korrekte Schadensmeldungen erleichtern die Schadensaufnahme vor Ort
Der Trainer: Christian Bäunard
Termin: Mi, 25.03.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (7,5 Stunden)

Berufshaftpflichtversicherung mit Fokus auf beratende Berufe
Grundlagen, Judikatur und branchenspezifische Deckungskonzepte
Der Trainer: Mag. Rainer Hörmann
Termin: Mi, 15.04.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (7,5 Stunden)

Wann und wie die Kapitalanlage in einer fondsgebundenen Lebensversicherung Sinn macht
Massiv unterschätzte steuerliche Vorteile von FLVs
Der Trainer: Ronald Felsner
Termin: Di, 12.05.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (7,5 Stunden)

Rechtssicher durch den Berufsalltag – Haftungsfallen vermeiden
Berufsrecht für Versicherungsagenten
Der Trainer: Mag. Philipp Summereder
Termin: Mi, 24.06.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 1 (7,5 Stunden)

Betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Österreich
Grundlagen, Umsetzung und laufende Betreuung betrieblicher Vorsorgemodelle
Der Trainer: Stefan Moser
Termin: Do, 17.09.2026: 08.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (7,5 Stunden)

Erstellung eines medizinischen Gutachtens
Die Rolle des Sachverständigen
Der Trainer: Dr. Erwin Ploberger
Termin: Do 01.10.2026: 08.30 - 12.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (3,75 Stunden)

Unfallversicherung kundenorientiert beraten
Versicherungsverkauf im Umfeld der hohen Inflationsrate
Der Trainer: Ronald Felsner
Termin: Do, 01.10.2026: 13.30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 2 (3,75 Stunden)

Die neue Toolbox für Versicherungsagenten
Update Beratungsstrecke
Der Trainer: Akad. FDL, Michael Teufel und Akad. Vkfm. Johannes Pfanzagl
Termin: Di, 20.10.2026: 08.30 - 12.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 1 (3,75 Stunden)

Update Standesrecht
Aktuelle Entwicklungen & praktische Umsetzung
Der Trainer: Mag. Philipp Summereder
Termin: Di, 20.10.2026: 13:30 - 17.30 Uhr | WIFI Linz
Anrechnung: Modul 1 (3,75 Stunden)
Fragen zur Anmeldung?
Das Team der WIFI-Unternehmer-Akademie hilft Ihnen gerne weiter: 05 7000 7062
Ganz einfach mehrere Seminare auf einmal buchen:
- Beim gewünschten Seminar auf Zur Anmeldung klicken. Es öffnet sich eine neue Seite.
- Mit Klick auf Zur Buchung wird das gewünschte Seminar in den Warenkorb gelegt.
- Wieder zurück wechseln auf die Anmeldeübersicht, das nächste Seminar auswählen & wieder in den Warenkorb legen.
- Den Vorgang so lange wiederholen, bis sich alle gewünschten Seminare im Warenkorb befinden.
- Sie haben alle Seminare im Warenkorb? Mit Klick auf Zahlungspflichtig anmelden können Sie die Buchung abschließen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Präsenz-Veranstaltung ggf. auch in Form eines interaktiven Online-Seminars abzuhalten. Ungeachtet allfälliger gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben werden unsere Mitglieder im Falle einer notwendigen Änderung nochmals gesondert und zeitgerecht informiert.


