Immobilientreuhänder Immobilientreuhänder

Immobilientreuhänder

Lehrgang Immobilienassistent:innen-Ausbildung

null

Die Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen der Mitgliedsbetriebe der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ, die neu in diese Branche eingestiegen sind bzw. ihr Grundwissen auffrischen wollen.

Anmeldung:
Schriftlich mittels Anmeldeformular

Hier gelangen Sie zur Ausfüllung zum Lehrgang Herbst 2025.
Hier gelangen Sie zur Ausfüllung für den Lehrgang im Frühjahr 2026.
Hier gelangen Sie zur Ausfüllung für den Lehrgang Herbst 2026.


Die Anmeldung ist nur durch den:die Arbeitgeber:in (Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ) möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Gerne kann eine Anmeldung auch während eines bereits begonnenen Lehrgangs erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter unternehmerakademie@wifi-ooe.at

Ort:
Der Herbst-Lehrgang 2025 findet Präsenz im WIFI Linz statt.
Der Frühjahrs-Lehrgang 2026 findet Präsenz im WIFI Linz statt.
Der Herbst-Lehrgang 2026 findet Präsenz im WIFI Linz statt.

Preis:
Der Gesamtpreis für diese Ausbildung beläuft sich auf € 1.680,00 pro Teilnehmer:in. Einzelmodule sind nicht buchbar.

Stornobedingungen:
Da Seminarplätze nicht kurzfristig nachbesetzt werden können, müssen wir für Abmeldungen ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% und ab Beginn der Veranstaltung 100% Stornogebühr verrechnen.


Der nächste Lehrgang ab September 2025:

Modul 1: Immobilienverwaltung

Seminartermine: Freitag, 12.09.2025: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 13.09.2025: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilienverwalter:in
  • Organisation einer Hausverwaltung
  • Hausbuchhaltung/Verwaltungsprogramme
  • Verwalterhonorar
  • Treuhandkonto
  • Schrift- und Abgabenverkehr
  • Gebührenrecht
  • Energieausweis
  • Melderecht
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Verwaltung von Miethäusern
  • Heizkostenabrechnung
  • Verwaltung im Wohnungseigentum
  • Hausbesorger und Hausbetreuer
  • Grundzüge OÖ Baurecht
  • Schriftverkehr der Hausverwaltung (Muster und Vorlagen; insbesondere Beschlüsse, Mitteilungen, Aushänge, etc.)
  • Grundzüge Datenschutz

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 2: WOHNRECHT (MRG/WEG)

Seminartermine: Freitag, 03.10.2025: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 04.10.2025: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte (Teil 1):

  • Wohnungseigentum
  • Begriff des Wohnungseigentums
  • Subjekte und Objekte des Wohnungseigentumsrechts
  • Wohnungseigentumsbegründung
  • Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentümer
  • Eigentümergemeinschaft
  • Verwaltung des Wohnungseigentums - Verwalterpflichten
  • Beschlussfassung im Wohnungseigentum
  • Aufwendungen/Erträgnisse und deren Verteilung
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentumsbewerber:innen

Inhalte (Teil 2):

  • Mietrecht
  • Anwendungsbereich des MRG – Abgrenzung zu den bestandrechtlichen Normen des ABGB
  • Hauptmiete/Untermiete
  • Mietzinsbildung
  • Betriebskosten, öffentliche Abgaben, besondere Aufwendungen
  • Einmalzahlungen (Ablösen, Kautionen, etc.)
  • Erhaltung und Verbesserung im Mietrecht
  • Abtretung des Mietrechts/Mietrecht im Todesfall
  • Unternehmensübergang bei Geschäftsraummieten
  • Befristete Mietverträge
  • Beendigung des Mietverhältnisses – Kündigungsschutz
  • Nutzungsverhältnisse nach dem WGG

Trainer: Mag. Christoph Kothbauer

Seminarort: WIFI Linz


Modul 3: Rechtskunde für Immobilientreuhänder

Seminartermine: Freitag, 17.10.2025: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 18.10.2025: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilientreuhänder
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Zivilrecht
  • Eigentum
  • Grundverkehr
  • Kaufvertrag / Eigentumserwerb
  • Raumordnung
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Umsatzsteuer
  • Grundbuchsrecht
  • Denkmalschutz
  • Einkommenssteuer
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Immobilienerstragssteuer
  • Grunderwerbssteuer
  • Maklerrecht/Provisionsrecht
  • Gewerbeordnung / Geldwäsche

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 4: FINANZIERUNG

Seminartermin: Freitag, 07.11.2025: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Praxisbeispiel Finanzierung Eigenheim – Neubau
  • Finanzierungsmodelle unter der Lupe
  • Kleines Kredit 1x1: Begriffe und Definitionen im Kreditwesen
  • Das HIKRG (Hypotheken- und Immobilienkreditgesetz) - Kurzüberblick über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für die  Vergabe von Liegenschaftsfinanzierungen
  • Praxisbeispiel Finanzierung Wohnungs-/Hauskauf
  • Praxisbeispiel Sanierung eines Wohnhauses
  • Fixzinssatz statt XY-Zinssatz
  • Mietkauf – der gestundete Kaufvertrag
  • Die Wohnbauförderung OÖ – im Überblick
  • Steuerliche Aspekte einer Wohnbaufinanzierung
  • Das Erbrecht im Zusammenhang mit Liegenschaftsfinanzierungen
  • Grundkenntnisse der Liegenschaftsbewertung

Trainer: Andreas Schwarz

Seminarort: WIFI Linz


Modul 5: IMMOBILIENMARKETING UND VERTRIEB

Seminartermin: Freitag, 21.11.2025: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Grundlagen des Immobilienmarketings
  • Einführung in die Immobilienverwertung
  • Organisation der Immobilienverwertung
  • Grundzüge der Immobilienbewertung
  • Basiswissen zur Feasibility Study
  • Der Marketingplan und das Marketingbudget
  • Vermarktungsmanagement
  • Instrumente der Immobilienmarketingkommunikation
  • Das Exposé
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Verwertung / einen schnellen Abschluss
  • Fallbeispiele
  • Business Englisch für ImmobilienassistentInnen

Trainerin: Mag.a Irmgard Donko

Seminarort: WIFI Linz


IMMOBILIENASSISTENT:INNEN-PRÜFUNG Herbst 2025

Donnerstag, 11.12.2025: 09.00 - 11.30 Uhr | WIFI Linz


Der nächste Lehrgang ab März 2026:

Modul 1: Immobilienverwaltung

Seminartermine: Freitag, 20.03.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 21.03.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilienverwalter:in
  • Organisation einer Hausverwaltung
  • Hausbuchhaltung/Verwaltungsprogramme
  • Verwalterhonorar
  • Treuhandkonto
  • Schrift- und Abgabenverkehr
  • Gebührenrecht
  • Energieausweis
  • Melderecht
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Verwaltung von Miethäusern
  • Heizkostenabrechnung
  • Verwaltung im Wohnungseigentum
  • Hausbesorger und Hausbetreuer
  • Grundzüge OÖ Baurecht
  • Schriftverkehr der Hausverwaltung (Muster und Vorlagen; insbesondere Beschlüsse, Mitteilungen, Aushänge, etc.)
  • Grundzüge Datenschutz

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 2: WOHNRECHT (MRG/WEG)

Seminartermine: Freitag, 17.04.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 18.04.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte (Teil 1):

  • Wohnungseigentum
  • Begriff des Wohnungseigentums
  • Subjekte und Objekte des Wohnungseigentumsrechts
  • Wohnungseigentumsbegründung
  • Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentümer
  • Eigentümergemeinschaft
  • Verwaltung des Wohnungseigentums - Verwalterpflichten
  • Beschlussfassung im Wohnungseigentum
  • Aufwendungen/Erträgnisse und deren Verteilung
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentumsbewerber:innen

Inhalte (Teil 2):

  • Mietrecht
  • Anwendungsbereich des MRG – Abgrenzung zu den bestandrechtlichen Normen des ABGB
  • Hauptmiete/Untermiete
  • Mietzinsbildung
  • Betriebskosten, öffentliche Abgaben, besondere Aufwendungen
  • Einmalzahlungen (Ablösen, Kautionen, etc.)
  • Erhaltung und Verbesserung im Mietrecht
  • Abtretung des Mietrechts/Mietrecht im Todesfall
  • Unternehmensübergang bei Geschäftsraummieten
  • Befristete Mietverträge
  • Beendigung des Mietverhältnisses – Kündigungsschutz
  • Nutzungsverhältnisse nach dem WGG

Trainer: Mag. Christoph Kothbauer

Seminarort: WIFI Linz


Modul 3: Rechtskunde für Immobilientreuhänder

Seminartermine: Freitag, 08.05.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 09.05.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilientreuhänder
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Zivilrecht
  • Eigentum
  • Grundverkehr
  • Kaufvertrag / Eigentumserwerb
  • Raumordnung
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Umsatzsteuer
  • Grundbuchsrecht
  • Denkmalschutz
  • Einkommenssteuer
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Immobilienerstragssteuer
  • Grunderwerbssteuer
  • Maklerrecht/Provisionsrecht
  • Gewerbeordnung / Geldwäsche

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 4: FINANZIERUNG

Seminartermin: Freitag, 22.05.2026: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Praxisbeispiel Finanzierung Eigenheim – Neubau
  • Finanzierungsmodelle unter der Lupe
  • Kleines Kredit 1x1: Begriffe und Definitionen im Kreditwesen
  • Das HIKRG (Hypotheken- und Immobilienkreditgesetz) - Kurzüberblick über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für die  Vergabe von Liegenschaftsfinanzierungen
  • Praxisbeispiel Finanzierung Wohnungs-/Hauskauf
  • Praxisbeispiel Sanierung eines Wohnhauses
  • Fixzinssatz statt XY-Zinssatz
  • Mietkauf – der gestundete Kaufvertrag
  • Die Wohnbauförderung OÖ – im Überblick
  • Steuerliche Aspekte einer Wohnbaufinanzierung
  • Das Erbrecht im Zusammenhang mit Liegenschaftsfinanzierungen
  • Grundkenntnisse der Liegenschaftsbewertung

Trainer: Andreas Schwarz

Seminarort: WIFI Linz


Modul 5: IMMOBILIENMARKETING UND VERTRIEB

Seminartermin: Freitag, 12.06.2026: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Grundlagen des Immobilienmarketings
  • Einführung in die Immobilienverwertung
  • Organisation der Immobilienverwertung
  • Grundzüge der Immobilienbewertung
  • Basiswissen zur Feasibility Study
  • Der Marketingplan und das Marketingbudget
  • Vermarktungsmanagement
  • Instrumente der Immobilienmarketingkommunikation
  • Das Exposé
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Verwertung / einen schnellen Abschluss
  • Fallbeispiele
  • Business Englisch für ImmobilienassistentInnen

Trainerin: Mag.a Irmgard Donko

Seminarort: WIFI Linz


IMMOBILIENASSISTENT:INNEN-PRÜFUNG 2026

Dienstag, 14.07.2026: 09.00 - 11.30 Uhr | WIFI Linz


Der nächste Lehrgang ab September 2026:

Modul 1: Immobilienverwaltung

Seminartermine: Freitag, 11.09.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 12.09.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilienverwalter:in
  • Organisation einer Hausverwaltung
  • Hausbuchhaltung/Verwaltungsprogramme
  • Verwalterhonorar
  • Treuhandkonto
  • Schrift- und Abgabenverkehr
  • Gebührenrecht
  • Energieausweis
  • Melderecht
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Verwaltung von Miethäusern
  • Heizkostenabrechnung
  • Verwaltung im Wohnungseigentum
  • Hausbesorger und Hausbetreuer
  • Grundzüge OÖ Baurecht
  • Schriftverkehr der Hausverwaltung (Muster und Vorlagen; insbesondere Beschlüsse, Mitteilungen, Aushänge, etc.)
  • Grundzüge Datenschutz

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 2: Rechtskunde für Immobilientreuhänder

Seminartermine: Freitag, 25.09.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 26.09.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen Immobilientreuhänder
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Zivilrecht
  • Eigentum
  • Grundverkehr
  • Kaufvertrag / Eigentumserwerb
  • Raumordnung
  • Bauträgervertragsgesetz
  • Umsatzsteuer
  • Grundbuchsrecht
  • Denkmalschutz
  • Einkommenssteuer
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Immobilienerstragssteuer
  • Grunderwerbssteuer
  • Maklerrecht/Provisionsrecht
  • Gewerbeordnung / Geldwäsche

Trainer: Mag. Matthias Helmchen

Seminarort: WIFI Linz


Modul 3: WOHNRECHT (MRG/WEG)

Seminartermine: Freitag, 02.10.2026: 09.00 - 18.00 Uhr &
                            Samstag, 03.10.2026: 09.00 - 16.30 Uhr

Inhalte (Teil 1):

  • Wohnungseigentum
  • Begriff des Wohnungseigentums
  • Subjekte und Objekte des Wohnungseigentumsrechts
  • Wohnungseigentumsbegründung
  • Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentümer
  • Eigentümergemeinschaft
  • Verwaltung des Wohnungseigentums - Verwalterpflichten
  • Beschlussfassung im Wohnungseigentum
  • Aufwendungen/Erträgnisse und deren Verteilung
  • Schutzbestimmungen für Wohnungseigentumsbewerber:innen

Inhalte (Teil 2):

  • Mietrecht
  • Anwendungsbereich des MRG – Abgrenzung zu den bestandrechtlichen Normen des ABGB
  • Hauptmiete/Untermiete
  • Mietzinsbildung
  • Betriebskosten, öffentliche Abgaben, besondere Aufwendungen
  • Einmalzahlungen (Ablösen, Kautionen, etc.)
  • Erhaltung und Verbesserung im Mietrecht
  • Abtretung des Mietrechts/Mietrecht im Todesfall
  • Unternehmensübergang bei Geschäftsraummieten
  • Befristete Mietverträge
  • Beendigung des Mietverhältnisses – Kündigungsschutz
  • Nutzungsverhältnisse nach dem WGG

Trainer: Mag. Christoph Kothbauer

Seminarort: WIFI Linz


Modul 4: FINANZIERUNG

Seminartermin: Freitag, 16.10.2026: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Praxisbeispiel Finanzierung Eigenheim – Neubau
  • Finanzierungsmodelle unter der Lupe
  • Kleines Kredit 1x1: Begriffe und Definitionen im Kreditwesen
  • Das HIKRG (Hypotheken- und Immobilienkreditgesetz) - Kurzüberblick über die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen für die  Vergabe von Liegenschaftsfinanzierungen
  • Praxisbeispiel Finanzierung Wohnungs-/Hauskauf
  • Praxisbeispiel Sanierung eines Wohnhauses
  • Fixzinssatz statt XY-Zinssatz
  • Mietkauf – der gestundete Kaufvertrag
  • Die Wohnbauförderung OÖ – im Überblick
  • Steuerliche Aspekte einer Wohnbaufinanzierung
  • Das Erbrecht im Zusammenhang mit Liegenschaftsfinanzierungen
  • Grundkenntnisse der Liegenschaftsbewertung

Trainer: Andreas Schwarz

Seminarort: WIFI Linz


Modul 5: IMMOBILIENMARKETING UND VERTRIEB

Seminartermin: Freitag, 06.11.2026: 09.00 - 18.00 Uhr

Inhalte:

  • Grundlagen des Immobilienmarketings
  • Einführung in die Immobilienverwertung
  • Organisation der Immobilienverwertung
  • Grundzüge der Immobilienbewertung
  • Basiswissen zur Feasibility Study
  • Der Marketingplan und das Marketingbudget
  • Vermarktungsmanagement
  • Instrumente der Immobilienmarketingkommunikation
  • Das Exposé
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Verwertung / einen schnellen Abschluss
  • Fallbeispiele
  • Business Englisch für ImmobilienassistentInnen

Trainerin: Mag.a Irmgard Donko

Seminarort: WIFI Linz


IMMOBILIENASSISTENT:INNEN-PRÜFUNG Herbst 2026

Donnerstag, 10.12.2026: 09.00 - 11.30 Uhr | WIFI Linz