nur für Sprengbefugte lt. FK-V, BGBl. 13/2007
Sie lernen die Berechnung der Lademengen für Flach-, Profil-, Rundstahl und Ketten konventionell und in speziellen Ladungsgeometrien zur Verdoppelung der Detonationsgeschwindigkeit auf 14000 m/s. Auch üben Sie das Sprengen mit dem speziellen Linearcutter für kontrollierte Trennschnitte bzw. für splitterfreie Metallsprengungen.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Sprengmaterial
18.3. und 19.3.2021,
Do Fr 8 bis 16:45 Uhr
Kursdauer: 18 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5730 Metallsprengen
Sie lernen die Berechnung der Lademengen für Flach-, Profil-, Rundstahl und Ketten konventionell und in speziellen Ladungsgeometrien zur Verdoppelung der Detonationsgeschwindigkeit auf 14000 m/s. Auch üben Sie das Sprengen mit dem speziellen Linearcutter für kontrollierte Trennschnitte bzw. für splitterfreie Metallsprengungen.
Die Voraussetzungen:
Sprengbefugtenausweis
Die Inhalte:
Lademengenberechnungen für Flach-, Profil-, Rundstahl und Ketten konventionell und in speziellen Ladungsgeometrien zur Verdoppelung der Detonationsgeschwindigkeit auf 14000 m/s. Sprengen mit speziellen "Linearcutter" für kontrollierte Trennschnitte bzw. für splitterfreie Metallsprengungen.
Mitzubringen:
Am ersten Kurstag Sprengausweis, am Praxistag Arbeitsbekleidung und Schutzhelm
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: