Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen
Aspekte des Infrastrukturausbaus
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachvertretung Telekommunikation- und Rundfunkunternehmen erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Infrastrukturausbaus und der Infrastrukturnutzung.
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachvertretung Telekommunikation- und Rundfunkunternehmen erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Infrastrukturausbaus und der Infrastrukturnutzung.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Modelle, Chancen und Erfolgsfaktoren nutzen
Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Kooperationsmodelle kennen – von Einkaufspartnerschaften über gemeinsame Plattformnutzung bis hin zu F&E-Zusammenarbeit. Sie erfahren, wie diese Modelle auf ihre Branche anwendbar sind und wie Synergien gezielt genutzt werden können. Durch den interaktiven Aufbau mit Input und moderierter Branchendiskussion entstehen erste konkrete Umsetzungsideen. Ein praxisnahes Seminar mit direktem Nutzen für Unternehmer:innen, die sich stärker vernetzen und neue Effizienzpotenziale erschließen möchten.
Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Kooperationsmodelle kennen – von Einkaufspartnerschaften über gemeinsame Plattformnutzung bis hin zu F&E-Zusammenarbeit. Sie erfahren, wie diese Modelle auf ihre Branche anwendbar sind und wie Synergien gezielt genutzt werden können. Durch den interaktiven Aufbau mit Input und moderierter Branchendiskussion entstehen erste konkrete Umsetzungsideen. Ein praxisnahes Seminar mit direktem Nutzen für Unternehmer:innen, die sich stärker vernetzen und neue Effizienzpotenziale erschließen möchten.
4 TE
Verfügbar
89,00 eur
Prozesse durch KI effizienter gestalten
Kund:innen erwarten heute reibungslose Abläufe, vom ersten Informationswunsch über die Bestellung bis hin zur Nutzung, Verrechnung und Beschwerdebearbeitung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Kundenservice entscheidend verbessern kann. Sie lernen, wie Chat- und Voicebots Standardanfragen abdecken, Wartezeiten reduzieren und 24/7 erreichbar sind, wie Voice-KI und automatische Transkripte Beschwerden erfassen, analysieren und empathisch weiterleiten, und wie systematische Beschwerdeanalyse Muster sichtbar macht, die zu echten Serviceverbesserungen führen.
Kund:innen erwarten heute reibungslose Abläufe, vom ersten Informationswunsch über die Bestellung bis hin zur Nutzung, Verrechnung und Beschwerdebearbeitung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Kundenservice entscheidend verbessern kann. Sie lernen, wie Chat- und Voicebots Standardanfragen abdecken, Wartezeiten reduzieren und 24/7 erreichbar sind, wie Voice-KI und automatische Transkripte Beschwerden erfassen, analysieren und empathisch weiterleiten, und wie systematische Beschwerdeanalyse Muster sichtbar macht, die zu echten Serviceverbesserungen führen.
4 TE
Verfügbar
69,00 eur