1819 Telefonakademie

Ihr Weg zum Telefonprofi

Die Telefonakademie besteht aus den Seminaren 1820 bis 1823 und bereitet Sie auf das professionelle Verhalten am Telefon vor. Sie kann mit dem Fachgespräch (Kursnr. 1824) abgeschlossen werden. Wenn Sie die gesamte Seminarreihe mit buchen, ermäßigt sich der Gesamtpreis.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 48 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
1.188,00 eur inkl. Unterlagen und Prüfung, Sie sparen € 70,-
ORT WIFI Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
ZEIT 48 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
1.188,00 eur inkl. Unterlagen und Prüfung, Sie sparen € 70,-

1819 Telefonakademie

Beschreibung des Kurses

Das Telefon ist die Visitenkarte eines Unternehmens. 70 Prozent der betrieblichen Kommunikation findet am Telefon statt. In diesem praxisorientierten Seminar „Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag“ lernen Sie, wie Sie Anrufer am Telefon begeistern und jedes Telefongespräch zu einem positiven Erlebnis machen können.

Die Zielgruppe

Alle, die mit professionell geführten Telefonaten ihre Gesprächspartner begeistern wollen.

Die Trainingsinhalte

Die „WIFI-Telefonakademie“ besteht aus den Seminaren:

1820 Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag 

https://www.wifi-ooe.at/kurs/1820-basistraining-professionelles-telefonverhalten-im-bueroalltag

1821 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon

https://www.wifi-ooe.at/kurs/1821-beschwerdemanagement-und-konfliktbewaeltigung-am-telefon

1822 Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden

https://www.wifi-ooe.at/kurs/1822-aktive-terminvereinbarung-mit-neukund-innen

1823 Verkaufsaktives Telefonieren

https://www.wifi-ooe.at/kurs/1823-verkaufsaktives-telefonieren

1824 Telefonakademie Fachgespräch

https://www.wifi-ooe.at/kurs/1824-telefonakademie-fachgespraech

Die Trainingsziele

Trainingsziele der Telefonakademie

Die Telefonakademie zielt darauf ab, Teilnehmer mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um professionell und effektiv am Telefon zu kommunizieren. Die spezifischen Trainingsziele für jeden Modul sind wie folgt:

  • Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag:
    • Verbesserung der Telefonetikette und des professionellen Auftretens am Telefon
    • Erhöhung der Effizienz und Produktivität im täglichen Telefonverkehr
  • Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon:
    • Entwicklung von Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Beschwerden und Konflikten am Telefon
    • Verbesserung der Fähigkeit, kritische Situationen am Telefon zu meistern
  • Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden:
    • Erhöhung der Erfolgsquote bei der Terminvereinbarung mit neuen Kunden
    • Entwicklung von Techniken zur Überwindung von Vorbehalten und zur Erzielung von Terminen
  • Verkaufsaktives Telefonieren:
    • Steigerung der Verkaufschancen am Telefon durch gezielte Gesprächsführung
    • Verbesserung der Fähigkeit, Bedürfnisse von Kunden zu erkennen und entsprechende Lösungen anzubieten
  • Telefonakademie Fachgespräch:
    • Vertiefung von Fachkenntnissen und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte am Telefon zu erklären
    • Entwicklung von Gesprächsstrategien zur erfolgreichen Kommunikation mit Fachleuten und Entscheidungsträgern

Durch die Teilnahme an der Telefonakademie sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Telefon zu verbessern, die Kommunikation mit Kunden und Kollegen zu optimieren und letztendlich ihre Ziele im Beruf erfolgreich zu verfolgen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: