Grundlagen
Sie lernen Aufbau, Arbeitsweise und Schaltzeichen hydraulischer Elemente, Schaltpläne lesen, einfache Fehler in Hydraulikanlagen finden und beseitigen. Keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
8.3. bis 23.3.2021,
Mo,
Di,
Do 17:45 bis 22 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
22.3. bis 26.3.2021,
Mo bis Do 8 bis 16:45 Uhr,
Fr 8 bis 11:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5461 Hydraulik 1
In dem Kurs „Hydraulik 1“ lernen Sie Aufbau, Arbeitsweise und Schaltzeichen hydraulischer Elemente kennen, Schaltpläne zu lesen und einfache Fehler in Hydraulikanlagen zu finden und zu beseitigen.
Die Inhalte:
- Physikalische Grundlagen von Hydraulikflüssigkeiten
- Aufbau und Arbeitsweise verschiedener hydraulischer Elemente
- Zylinder
- Motor
- Pumpen
- Wegeventile
- Stromventile
- Druckventile
- Schaltzeichen nach DIN ISO 1219
- Lesen von Hydraulikschaltplänen
- Praktischer Aufbau einfacher Hydraulikschaltungen
- Fehlersuche
Die Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister, Konstrukteure, Wartungspersonal, Ausbildner und Einsteiger in die Automatisierungstechnik. Für den Besuch sind keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
Hinweis:
Die Inhalte dieses Kurses sind auf Industriehydraulik ausgelegt und deshalb für Land- oder Baumaschinen oder für Heizungshydraulik (Heizungsinstallationen) nicht geeignet.
Für Baumaschinenhydraulik empfehlen wir den Kurs 8034 Lehrgang "Geprüfter Hydraulikfachmann für Land- und Baumaschinen".
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: