Kurssuche: 0258
Sie lernen eine Windows Server 2025 Netzwerkumgebung aufzubauen, zu konfigurieren und zu administrieren. Weiter sind Sie in der Lage, die neuen Features gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen und können mit dem neuen Managementtool hybride Umgebungen gemeinsam verwalten. Kenntnisse wie nach Windows 11 Administration sind erforderlich.
24 TE
Verfügbar
790,00 eur
Praxistraining: Hochverfügbarkeit, Virtualisierung und Disaster Recovery
Sie lernen, wie Sie mit Windows Server 2025 Failover-Cluster und Hyper-V für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery einrichten. Im Kurs erstellen Sie Cluster-Dienste, installieren und konfigurieren Hyper-V und optimieren Ihre IT-Infrastruktur für Virtualisierung und Ausfallsicherheit. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Ausfällen schützen und eine stabile, hochverfügbare Umgebung aufbauen. Ideal für Administratoren, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen wollen.
Sie lernen, wie Sie mit Windows Server 2025 Failover-Cluster und Hyper-V für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery einrichten. Im Kurs erstellen Sie Cluster-Dienste, installieren und konfigurieren Hyper-V und optimieren Ihre IT-Infrastruktur für Virtualisierung und Ausfallsicherheit. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme vor Ausfällen schützen und eine stabile, hochverfügbare Umgebung aufbauen. Ideal für Administratoren, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen wollen.
32 TE
Verfügbar
1.090,00 eur
Bei dieser Ausbildung haben Mitarbeiter:innen von OÖ Mitgliedsbetrieben der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder, die Chance, Grundwissen zu erlangen bzw. dieses aufzufrischen.

63 TE
Verfügbar
1.680,00 eur
26th FEEG Symposium - WIFI Linz
Die Österreichische Gemmologische Gesellschaft und das WIFI Oberösterreich laden am 20. September 2025 zum 26. FEEG Symposium nach Linz ein. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht es Symposiumsteilnehmer:innen spannende Einblicke in die Welt der Diamanten- und Edelsteinkunde zu erhalten. Nutzen Sie die Chance, Expertinnen und Experten kennenzulernen und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. The Austrian Gemmological Association and WIFI Upper Austria invite you to the 26th FEEG Symposium in Linz on 20th September 2025. A varied programme will enable symposium participants to gain exciting insights into the world of diamonds and gemstones. Seize the opportunity to meet experts and expand your personal network.
Die Österreichische Gemmologische Gesellschaft und das WIFI Oberösterreich laden am 20. September 2025 zum 26. FEEG Symposium nach Linz ein. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht es Symposiumsteilnehmer:innen spannende Einblicke in die Welt der Diamanten- und Edelsteinkunde zu erhalten. Nutzen Sie die Chance, Expertinnen und Experten kennenzulernen und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. The Austrian Gemmological Association and WIFI Upper Austria invite you to the 26th FEEG Symposium in Linz on 20th September 2025. A varied programme will enable symposium participants to gain exciting insights into the world of diamonds and gemstones. Seize the opportunity to meet experts and expand your personal network.
10 TE
Verfügbar
150,00 eur
Unterwiesene Person für EX geschützte Betriebsmittel - mit Zertifikat
Firmen benötigen für die Reparatur bzw. Wartung von Geräten und Schutzsystemen, welche in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, besonders ausgebildete Fachkräfte. Denn nur entsprechend qualifizierten Mitarbeitern ist es möglich, die Arbeiten gesetzeskonform durchzuführen. Ziel dieser Ausbildung ist es, diese Fachkräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Rechtsgrundlagen und Ex-Schutz zu schulen. Mittels einer Abschlussprüfung zur „Unterwiesenen Fachkraft für EX geschützte Betriebsmittel“ wird auch ein entsprechendes Zertifikat erworben.
Firmen benötigen für die Reparatur bzw. Wartung von Geräten und Schutzsystemen, welche in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, besonders ausgebildete Fachkräfte. Denn nur entsprechend qualifizierten Mitarbeitern ist es möglich, die Arbeiten gesetzeskonform durchzuführen. Ziel dieser Ausbildung ist es, diese Fachkräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Rechtsgrundlagen und Ex-Schutz zu schulen. Mittels einer Abschlussprüfung zur „Unterwiesenen Fachkraft für EX geschützte Betriebsmittel“ wird auch ein entsprechendes Zertifikat erworben.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuererklärungen 2021 (ESt, Erklärungen für Personengesellschaften und KöSt) erarbeitet und auf die häufigsten Fehler in der Praxis hingewiesen. Ganz besonders werden dabei die neuen Kennzahlen hervorgehoben und die Neuerungen (BFG, VwGH) bearbeitet.

6 TE
Verfügbar
350,00 eur
Aktuelle Neuerungen
In diesem Seminar werden Sie über relevante Neuerungen auf dem Gebiet der Lohnsteuer informiert.
In diesem Seminar werden Sie über relevante Neuerungen auf dem Gebiet der Lohnsteuer informiert.

2 TE
Verfügbar
79,00 eur
Erhalten Sie kompakte und praxisnahe Updates zu den wesentlichen Neuerungen in Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer aus dem 2. Halbjahr 2025 sowie einen Ausblick auf die Änderungen, die ab 2026 wirksam werden. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie sich diese Entwicklungen auf Ihre täglichen Aufgaben in der Personalverrechnung auswirken. Der Kurs ist auch als Live-Online-Variante verfügbar.
8 TE
Verfügbar
495,00 eur
Mit der Geltung der NIS 2 ab Oktober 2024 und des BAfG ab Juni 2025 er-warten die Unternehmer in den Bereichen der digitalen Dienstleistung, Informations- und Kommunikationstechnologie neue Herausforderungen. Rüsten Sie sich rechtzeitig für die auf Sie zukommenden Risikomanagementmaß-nahmen, Berichtspflichten und barrierefreie Gestaltung Ihrer Dienstleistungen und Produkte.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.
Das Seminar, zu dem die WIFI-Unternehmer-Akademie und LeitnerLeitner nunmehr zum 21ten Mal gemeinsam einladen, gibt einen umfassenden Überblick über neue Gesetze und Richtlinien, aktuelle Judikatur und Finanzverwaltungspraxis in den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Bilanzierung und Personalabrechnung. Die Informationen sind sowohl für Unternehmer als auch für Mitarbeiter in den genannten Bereichen von besonderer Bedeutung, um die relevanten Neuerungen ab 2025 zu erkennen und – falls erforderlich - noch vor Jahresende 2024 geeignete Maßnahmen setzen zu können.

5 TE
Verfügbar
139,00 eur
Pflicht zur Umsetzung der WCAG 2.2 bis Juni 2025
Für Unternehmen ist es wichtig, die Anforderungen des EAA rechtzeitig zu erfüllen, um ab Juni 2025 konform zu sein. Erlernen Sie praxisnah die Umsetzung barrierefreier Internetseiten gemäß WCAG 2.2. Der Kurs bietet Ihnen technische Grundlagen, Best Practices und Tools, um digitale Inhalte zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten – ideal für Entwickler, Designer und Projektmanager.
Für Unternehmen ist es wichtig, die Anforderungen des EAA rechtzeitig zu erfüllen, um ab Juni 2025 konform zu sein. Erlernen Sie praxisnah die Umsetzung barrierefreier Internetseiten gemäß WCAG 2.2. Der Kurs bietet Ihnen technische Grundlagen, Best Practices und Tools, um digitale Inhalte zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten – ideal für Entwickler, Designer und Projektmanager.
12 TE
Verfügbar
450,00 eur
für IT-Lehrlinge
Als Lehrling im IT-Bereich erstellen Sie in diesem Kurs ein Active Directory unter Windows Server. Sie lernen die Administration und Domänenverwaltung kennen. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
Als Lehrling im IT-Bereich erstellen Sie in diesem Kurs ein Active Directory unter Windows Server. Sie lernen die Administration und Domänenverwaltung kennen. Gute EDV- und Netzwerk-Basiskenntnisse sind erforderlich.
16 TE
Verfügbar
360,00 eur
Sie lernen für einen Netzwerktechniker relevante Fachbereiche wie Server-, Hardware- und Netzwerkgrundlagen, TCP/IP, Windows 11 und Windows Server 2025 kennen. Sie können die erworbenen Fertigkeiten sofort in die Praxis umsetzen. Ein geübter Umgang mit dem PC wie nach Kurs ECDL (3427) wird empfohlen.
200 TE
Verfügbar
5.590,00 eur
Update für Lehrlingsausbilder:innen
Sie lernen unter anderem herauszufiltern, welcher Lehrling am besten zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie die Bewerbungsgespräche am zielgerichtetsten führen.
Sie lernen unter anderem herauszufiltern, welcher Lehrling am besten zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie die Bewerbungsgespräche am zielgerichtetsten führen.
8 TE
Verfügbar
230,00 eur
Dieses Kurztraining soll alle Personen unterstützen, die mit Lehrlingen arbeiten oder auf andere Wiese mit den Auszubildenden in Kontakt kommen,. Ein Ausbilderzeugnis ist dafür aber nicht notwendig, Sie werden auf den richtigen Umgang mit Lehrlingen vorbereitet und können somit Ihrer Rolle gerecht werden. Sie sollen durch dieses Training die Möglichkeit bekommen, sowohl die Interessen des Lehrlings als auch die des Arbeitsgebers zielgerecht zu erfüllen.
16 TE
Verfügbar
330,00 eur
Die professionelle Friseur-Begleitung vor Ort bei der Hochzeit
Dieser Kurs ist speziell für Friseur:innen geeignet, die Hochzeiten vor Ort betreuen. Hier geht’s um Brautstyling, Hochzeitsfrisuren und Braut Make-Up. Sie lernen, wie man das Angebot kalkuliert und flexibel vor Ort die Braut optimal betreut.
Dieser Kurs ist speziell für Friseur:innen geeignet, die Hochzeiten vor Ort betreuen. Hier geht’s um Brautstyling, Hochzeitsfrisuren und Braut Make-Up. Sie lernen, wie man das Angebot kalkuliert und flexibel vor Ort die Braut optimal betreut.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sichern Sie die Qualität in der Lehrlingsausbildung!
In diesem Praxistraining frischen Sie als Lehrlingsausbilder:in Ihr Wissen auf und bringen Ihre Kenntnisse auf den letzten Stand: Kompakt und praxisorientiert sind Sie wieder am Puls der Zeit. Der Kurs ist ideal für Personen geeignet, die nach einer Pause wieder einen Lehrling ausbilden.
In diesem Praxistraining frischen Sie als Lehrlingsausbilder:in Ihr Wissen auf und bringen Ihre Kenntnisse auf den letzten Stand: Kompakt und praxisorientiert sind Sie wieder am Puls der Zeit. Der Kurs ist ideal für Personen geeignet, die nach einer Pause wieder einen Lehrling ausbilden.
8 TE
Verfügbar
230,00 eur
Aktuelle Änderungen
Das Top-Seminar zur Vorbereitung auf Ihre Bilanzierungsarbeiten. Sie erhalten das druckfrische Bilanzbuchhalter-Jahrbuch für den Jahresabschluss 2025. Die Ausführungen sind gestrafft und übersichtlich mit einer Vielzahl von Beispielen und Tabellen.
Das Top-Seminar zur Vorbereitung auf Ihre Bilanzierungsarbeiten. Sie erhalten das druckfrische Bilanzbuchhalter-Jahrbuch für den Jahresabschluss 2025. Die Ausführungen sind gestrafft und übersichtlich mit einer Vielzahl von Beispielen und Tabellen.
4 TE
Verfügbar
348,00 eur
Auswirkungen auf die berufliche Praxis; Förderung über das Bildungskonto/Land OÖ möglich
Sie erhalten in nur einem Tag ein Update rund um das Thema Praxis der Bilanzbuchhaltung. Das Referententeam garantiert dabei den unmittelbaren Praxisbezug.
Sie erhalten in nur einem Tag ein Update rund um das Thema Praxis der Bilanzbuchhaltung. Das Referententeam garantiert dabei den unmittelbaren Praxisbezug.
10 TE
Verfügbar
550,00 eur
Was ändert sich ab 2025 konkret?
Für Home-Office-Arbeitsplätze bestehen seit April 2021 verbindliche gesetzliche Regelungen, die in der Praxis gut angenommen wurden. Am 1.1.2025 treten neue Regelungen in Kraft, die Arbeitsleistungen auch außerhalb der Wohnung am Telearbeitsplatz erlauben. Administrativ herausfordernd sind Telearbeitsplätze im Ausland bzw. am Urlaubsort (Workation). Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand in Sachen Home Office und Telearbeit: es werden unter anderem auch neue Gerichtsentscheidungen diskutiert sowie Lösungsvorschläge für Umsetzungsschwierigkeiten in der Praxis vorgestellt.
Für Home-Office-Arbeitsplätze bestehen seit April 2021 verbindliche gesetzliche Regelungen, die in der Praxis gut angenommen wurden. Am 1.1.2025 treten neue Regelungen in Kraft, die Arbeitsleistungen auch außerhalb der Wohnung am Telearbeitsplatz erlauben. Administrativ herausfordernd sind Telearbeitsplätze im Ausland bzw. am Urlaubsort (Workation). Das Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand in Sachen Home Office und Telearbeit: es werden unter anderem auch neue Gerichtsentscheidungen diskutiert sowie Lösungsvorschläge für Umsetzungsschwierigkeiten in der Praxis vorgestellt.

2 TE
Verfügbar
79,00 eur
Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen!
Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für Lehre mit Matura eigene Informationsveranstaltungen angeboten werden. Infos unter: www.lehremitmatura-ooe.at
Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für Lehre mit Matura eigene Informationsveranstaltungen angeboten werden. Infos unter: www.lehremitmatura-ooe.at
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Gesetzliche Ausbildung für Lehrlingsausbilder:innen
Im Ausbildertraining erlernen Sie praxisnah die methodischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen für Ihre zukünftige Rolle in der Lehrlingsausbildung. Nach dem abschließenden Fachgespräch am Ende des Kurses erhalten Sie das Ausbilderzeugnis - Ihre Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen! Buchen Sie diesen Kurs jetzt auch als Präsenzkurs mit eLearning oder als Live Online Kurs mit eLearning!
Im Ausbildertraining erlernen Sie praxisnah die methodischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen für Ihre zukünftige Rolle in der Lehrlingsausbildung. Nach dem abschließenden Fachgespräch am Ende des Kurses erhalten Sie das Ausbilderzeugnis - Ihre Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen! Buchen Sie diesen Kurs jetzt auch als Präsenzkurs mit eLearning oder als Live Online Kurs mit eLearning!
40 TE
Verfügbar
640,00 eur