Kurssuche: 1755

Online Weiterbildungsakademie 2026 für den Versand-, Internet und allgemeinen Handel
Grundlagen
Sie lernen den Aufbau der Fräsmaschine, Zerspanungsbedingungen, Anfertigen einfacher Werkstücke. Auch für Lehrlinge als Grundausbildung geeignet. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Messtechnik (Schiebelehre, Mikrometer), Grundrechnungsarten (inkl. Pythagoras).
In diesem Kurs lernen Sie, mithilfe der Powershell wiederkehrende Aufgaben zu verselbstständigen. Sie bekommen einen Einblick in die umfangreiche Thematik und automatisieren komplexe Aufgaben in den verschiedensten Bereichen der Windows Infrastruktur. Kenntnisse wie nach Kurs 3746 und 3750 oder 3721 sind erforderlich.
In diesem Training bereiten Sie sich gezielt auf das Fachgespräch der LAP Lüftungstechnik vor.
Sie bereiten sich auf die Aufgabenstellungen des Prüfungsteils Labor vor und lernen das Prüfungslabor kennen. Die Vorbereitung auf Installations- und Verbindungstechnik - Prüfarbeit LAP finden Sie unter Kursnummer 7549.
Für Personen mit bereits sehr guten Französischkenntnissen oder Teilnehmer von Cours de francais 4. Lehrbuch: Chapeau! A2
Die Drehscheibe im Unternehmen
Erfahrene Assistentinnen lernen in diesem Seminar moderne Techniken in Führung und Büroorganisation kennen, behandeln Tabuthemen im Büroalltag und befassen sich mit der Psychologie am Arbeitsplatz. Sie werden dann in der Lage sein, schwierige Situationen in Ihrem beruflichen Umfeld besser zu meistern.
Sie bereiten sich auf die Aufgabenstellungen des Prüfungsteils Labor vor und lernen das Prüfungslabor kennen. Die Vorbereitung auf Installations- und Verbindungstechnik - Prüfarbeit LAP finden Sie unter Kursnummer 7549.
Grundlagen, Potenziale & Strategien für die Nutzung von KI im digitalen Handel
In diesem Basis-Seminar erfahren Sie, welche KI-Tools und Möglichkeiten es für den Online-Handel gibt – und warum Sie im ersten Schritt Ihre Unternehmensprozesse genau kennen müssen. Denn ohne Klarheit über die Abläufe verlieren Sie bei der Vielzahl an Tools schnell den Überblick.
Praktische Anwendungen zur Umsatzsteigerung – von Produkttexten bis Chatbots
Es erwartet Sie ein Hands‑on‑Workshop und Antworten auf die Fragen: Welche KI‑Tools steigern Ihren Umsatz? Welch Tools sind DSGVO und EU AI ACT konform? Was ist Hype und was bringt echten Mehrwert?
Sie bereiten sich eingehend auf das Fachgespräch und die Prüfarbeit (inkl. Labor) in Theorie und Praxis der Lehrabschlussprüfung Heizungstechnik vor. Voraussetzung ist Lehrabschluss Gas- und Sanitärtechnik oder Besuch des Lehrgangs ,,7550 Lehrgang IGT - Gas- und Sanitärtechnik".
CO₂-Bilanz & Berichtspflichten – was Onlinehändler:innen jetzt wissen müssen
Die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, Produktinformationen sowie des eigenen CO2 Fußabdrucks bietet Unternehmer:innen die Möglichkeit, Ihre Umweltauswirkungen zu quantifizieren. Diese Daten sind sowohl für Kundinnen und Kunden und andere Stakeholder von Bedeutung als auch im Rahmen einer freiwilligen bzw. VSME Berichterstattung als Wettbewerbsvorteil nutzbar.
Sie bereiten sich auf die Aufgabenstellungen des Prüfungsteils Labor vor und lernen das Prüfungslabor kennen. Die Vorbereitung auf Installations- und Verbindungstechnik - Prüfarbeit LAP finden Sie unter Kursnummer 7549.
Sie bereiten sich gezielt auf die Themenbereiche des Prüfungsteils Fachgespräch der LAP Heizungstechnik vor.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Sie bereiten sich eingehend auf das Fachgespräch und die Prüfarbeit (inkl. Labor) sowie auf den theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik - Modul Gas- und Sanitärtechnik vor. Ideal für Personen aus verwandten Lehrberufen oder Anlernkräfte, die den Abschluss als Facharbeiter anstreben.

Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

 Keine aktuellen Termine vorhanden.
Wirksame Maßnahmen für mehr Engagement in meinem Betrieb
Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich aktuelle Inputs für Ihre Personalarbeit zu Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit. Gerade junge Mitarbeitende und Lehrlinge haben deutlich andere Ansprüche und Erwartungen an Arbeitgeber.
Mit klaren Worten, gezielten Fragen & einem starken Gesprächsleitfaden Kunden gewinnen – ohne Verkaufsgetue!
Kundengespräche führen ist nicht Ihr Lieblingsjob? Muss es auch nicht sein – wenn man’s richtig macht. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit klarer Sprache und einem einfachen Gesprächsleitfaden am Telefon oder vor Ort überzeugen – ohne Verkaufsfloskeln und ohne Druck.
Grundlagen, Geltungsbereiche und Risikoklassifizierung – so erkennen Sie Handlungsbedarf frühzeitig
In diesem Live-Online Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über den EU AI Act für Ihr Unternehmen: Geltungsbereich, Pflichten je Risikoklasse und konkrete To‑dos für 2026. Sie erfahren, ob/wo Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Maßnahmen Sie jetzt priorisieren sollten.
Mit kreativen Methoden neue Mitarbeiter:innen & Lehrlinge ansprechen
Mit einer detaillierten Beschreibung Ihrer Wunschkandidat:innen erarbeiten Sie sich ganz individuell kreative Lösungen, diese offline zu erreichen und anzusprechen. Mit angeleiteten Kreativmethoden finden Sie Ideen, die einzigartig und umsetzbar sind. Lassen Sie sich überraschen!
In diesem Kurs erhalten Sie die im Dampfkesselbetriebsgesetz (DKBG) vorgeschriebene theoretische Ausbildung, die, unter Berücksichtigung des § 3 der Verordnung über den Betrieb von Dampfkesseln und Wärmekraftmaschinen, zur Erlangung eines Dampfkesselwärterzeugnisses ohne Einschränkung erforderlich ist.
Filter setzen closed icon